Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie

Trauerbeflaggung vor dem Durlacher Rathaus. Foto: cg

Trauerbeflaggung vor dem Durlacher Rathaus. Foto: cg

In einer Videobotschaft ruft Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Karlsruher Bevölkerung dazu auf, am kommenden Sonntag, 18. April 2021, gemeinsam mit anderen Städten und Gemeinden in Deutschland den Opfern der Corona-Pandemie zu gedenken.

Das Stadtoberhaupt folgt damit dem Aufruf des Bundespräsidenten, der an diesem Tag eine zentrale Gedenkfeier in Berlin veranstaltet. „Abstand und Räume trennen uns, aber in Gedanken sind wir an diesem Tag zusammen“, betont Mentrup.

Verglichen mit anderen Regionen in Deutschland gebe es in Karlsruhe zwar eine vergleichsweise niedrige Anzahl an Toten, dennoch: „Hinter jeder dieser Personen steht ein Mensch, eine betroffene Familie und ein Abbruch einer Entwicklung, die zu viel Glück, Menschlichkeit und Engagement geführt hätte“, betont Mentrup. Mit jedem Toten sei eine Persönlichkeit von uns gegangen. Glücklicherweise sei er im privaten Umfeld bisher verschont geblieben, gleichwohl berühre ihn ein Corona-Todesfall unter den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unmittelbar im Rathaus persönlich sehr.

Mit Stand vom Freitag, 16. April 2021, sind in Stadt und Landkreis Karlsruhe 614 Menschen gestorben. Deutschlandweit lag die Zahl bei rund 80.000 Corona-Opfern. Die Stadt Karlsruhe werde daher am Sonntag die Fahnen auf Halbmast setzen, kündigt Mentrup an. Darüber hinaus seien die christlichen Kirchen, die jüdische Kultusgemeinde sowie der Dachverband islamischer Vereine in Karlsruhe und Umgebung seiner Idee gegenüber aufgeschlossen gewesen, das Thema am Wochenende in ihren jeweiligen Formaten mit aufzugreifen.

Zunehmend gebe es auch Menschen, die Corona zwar überstanden haben, aber mit den langwierigen Folgeschäden weiterhin zu kämpfen hätten, gibt Mentrup zu bedenken. „Von daher ist es gut, dass wir uns jetzt die Zeit nehmen, an die Menschen zu denken, die der Pandemie zum Opfer gefallen sind und die uns immer wieder ermahnen, dass wir alles tun sollten, um gegen diese Pandemie anzugehen“, appelliert das Stadtoberhaupt.

Weitere Informationen

Die Ansprache des Bundespräsidenten wird am kommenden Sonntag live ab 13 Uhr im ZDF, im Deutschlandfunk sowie auf verschiedenen ARD-Hörfunkwellen übertragen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Telefon (Symbolbild): Foto: cg

Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich

Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags (25. Mai 2023) bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen…

mehr
Gruppen-Foto: Mannschaftswagen jetzt Digitalfunk tauglich

ASB-Rettungshundestaffel freut sich über Spende

ASB-Rettungshundestaffel schafft wertvolle Digitalfunkgeräte an und dankt für großzügige Spende aus dem Nachlass von Ralf Achtmann.

mehr
Das Schwimmerbecken des Turmbergbads

Die Dinos sind los – Ab Samstag im Turmbergbad forschen und auf Spurensuche gehen

Am Samstag, 27. Mai 2023, öffnen die Karlsruher Bäder wieder ihre Türen für die Freibadsaison. Im Turmbergbad erwartet vor allem die kleineren…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien