Stadtamt Durlach sucht Sachbearbeiter Jugendhilfe (m/w/d)

Stadtamt Durlach sucht Sachbearbeiter Jugendhilfe (m/w/d). Grafik: Stadt Karlsruhe/cg

Grafik: Stadt Karlsruhe/cg

Das Stadtamt Durlach sucht zum 1. Februar 2021 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9c TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 10 LBesOBW.

Fächerstadt Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. Stadt des Rechts und digitale Zukunftskommune. Führend in Mobilität, Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für über 6.000 Mitarbeitende.

Sachbearbeiter Jugendhilfe (m/w/d)

Das Stadtamt Durlach sucht zum 1. Februar 2021 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9c TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 10 LBesOBW.

Ihre Aufgaben

  • Rechtliche und finanzielle Sachbearbeitung der Jugendhilfefälle, insbesondere die Prüfung der Hilfevoraussetzungen in Abstimmung mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst, die Feststellung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit und die Bescheiderteilung
  • Heranziehung - insbesondere der Eltern - zu den Kosten der Jugendhilfe sowie Beitreibung der Forderungen
  • Realisierung vorrangiger Ansprüche gegen andere Sozialleistungsträger
  • Bearbeitung von Kostenersatzansprüchen an andere und von anderen Jugendhilfeträgern
  • Bearbeitung von Anträgen im Förderbereich

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Befähigung mit Potential und der Bereitschaft, sich entsprechend weiterzuqualifizieren
  • Gute Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Jugendhilferecht oder die Bereitschaft sich diese umgehend anzueignen
  • Sensibilität im Umgang mit Menschen, auch mit „schwierigen“ Kundinnen und Kunden sowie multikulturelle Kompetenz
  • Kooperationsbereitschaft, persönliches Engagement, Verhandlungsgeschick, Fortbildungsbereitschaft
  • Verantwortungsvoller Umgang mit finanziellen Ressourcen
  • PC-Kenntnisse, Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in die einschlägigen DV-Anwendungen

Wir bieten

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • Eine sinnhafte und gemeinwohlorientierte Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
  • Ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Lernen Sie uns kennen und was uns ausmacht (siehe Links). Die Stadt Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.

Weitere Informationen

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.09.2020 gerne online auf unserem Bewerbungsportal (siehe Links) oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 20.150.19 an:

Stadt Karlsruhe, Stadtamt Durlach, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Karin Halama-Knüttel, Teamleiterin Jugendamt, Telefon 0721 133-1962, oder Karin Fody, Personalsachbearbeiterin, Telefon 0721 133-1908.

Stadtamt Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien