Der Durlacher Kultursommer wechselt auf den Alten Friedhof

Startschuss zum Durlacher Kultursommer. Grafik: pm/cg

Beachten Sie das ständig aktualisierte Programm weiter unten in diesem Artikel. Grafik: pm/cg

Der Durlacher Kultursommer erfreute sich in den ersten drei Wochen einer guten Resonanz. Am kommenden Wochenende dürfen sich Besucherinnen und Besucher auch wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Das Bühnenprogramm wird ab dieser Woche auf dem Alten Friedhof fortgeführt

Freitag, 11. September 2020, 19 Uhr | Alter Friedhof

Barockband - Konzert

Die Barockband: ein Pool junger Musiker aus ganz Baden-Württemberg, der die Grundlage des Landesjugendbarockorchester BW bildet. Die künstlerische Leitung liegt in der Hand des Geigers Gerd-Uwe Klein, zu Gast ist die Sopranistin Theresa von Bibra.

Eintritt frei – Spenden willkommen.

Samstag, 12. September 2020, 19 Uhr | Alter Friedhof

Durlacher Duette - Konzert

Johannes Hustedt (Flöte) und Johannes Blomenkamp (Orgel) verbindet als Musiker eine über 10-jährige Zusammenarbeit. 2018 mündete das gemeinsame Musizieren in die Veröffentlichung der CD „Durlacher Duette“ mit Kompositionen von Haydn bis Rutter.

Eintritt frei – Spenden willkommen.

Sonntag, 13. September 2020, 20 Uhr | Alter Friedhof

Ostgold- Konzert

Auf seinen musikalischen Erkundungsreisen überschreitet das Quintett OSTGOLD spielerisch die Grenzen zwischen überlieferter, arrangierter und improvisierter Musik. Die Musik des Ensembles verbindet OSTGOLD häufig mit Bühnenprojektionen, die die einzelnen Stü-cke ins passende Licht setzen.

Eintritt frei – Spenden willkommen.

Weitere Informationen

Das Programm in der Übersicht findet man im „Artikel zum Thema“ oder auf der Website der Orgelfabrik.

Der Kartenvorverkauf erfolgt über die Durlacher Buchhandlungen.

Stadtamt Durlach

Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach e.V.

Galerie

2020 | Kultursommer Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Aktuell eingerüstet: der Durlacher Liebesbrunnen am Marktplatz. Foto: cg

Frisch verliebt in Durlach – Liebesbrunnen wird hergerichtet

Der Durlacher Markplatzbrunnen, der so genannte Liebesbrunnen, ist aktuell gesperrt, da in den kommenden Tagen Strahlarbeiten ausgeführt werden…

mehr
Auswanderschiff 1849. Bild: Bundesarchiv, Bild 137-041316 / Unknown / CC-BY-SA 3.0

Historischer Vortrag: Aufbruch

Durlacher Auswanderer und Exilanten im 19. Jahrhundert. Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten…

mehr
Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien