Corona-Hotline: Große Resonanz bei Anrufen

Hinweise auf die Corona-Hotline gibt es auch auf der Südtangente. Foto: pia

Hinweise auf die Corona-Hotline gibt es auch auf der Südtangente. Foto: pia

Sprachdialogsystem gibt Auskunft zu Corona-Themen / Mehr als 4.500 Anrufe seit September 2020.

Seit September ist die Corona-Hotline von Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder unter der 0721/133-3333 erreichbar. Mit Hilfe eines Sprachdialog-Systems erhalten Hilfesuchende hier Auskunft zu aktuellen Coronavirus-Themen.

Einreise und Testmöglichkeiten

Die Resonanz in der Bevölkerung ist extrem hoch – seit der Wiederinbetriebnahme der Rufnummer sind bereits mehr als 4.500 Anrufe (Stand Mittwoch, 9. September) eingegangen. Knapp zwei Drittel aller Anrufe kamen über die Hotline des Gesundheitsamtes an, ein Drittel über die städtische Corona-Nummer und weitere Menschen wählten andere Nummern zu Corona-Themen. Besonders interessiert waren die Anruferinnen und Anrufer an den Themen Einreise, Testmöglichkeiten oder an aktuellen Risikogebieten. Auskunft gibt es beim Sprachdialogsystem zum Verhalten nach der Einreise aus dem Ausland, zu Testmöglichkeiten für Rückkehrende, zum Erhalt von Testergebnissen, zum Verhalten nach einem positiv ausfallenden Testergebnis, zu Symptomen einer Corona-Erkrankung sowie zu Maßnahmen zur Vorbeugung und Selbstschutz.

Weitere Informationen

Weitere Informationen liefert außerdem das Corona-Portal der Stadt (sieke Links). In Sachen Corona ist die Stadtverwaltung sehr aktiv: Seit Kurzem wird die Corona-Hotline zusätzlich auf Anzeigetafeln der Südtangente und der Haltestellen des ÖPNV  beworben.

Stadtamt Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien