Bei medizinischen Notfällen können sich auch die Menschen in der Bergwaldsiedlung stets auf die DRK-Notfallhilfe aus Hohenwettersbach verlassen. Anlässlich des offiziellen Spatenstiches zum Garagenprojekt des DRK-Hohenwettersbach freute sich der Ortsverein über eine ordentliche Finanzspritze für die Notfallhilfe.
Die Bergwaldsiedlung gehört zwar zum Stadtteil Durlach – ihr Bürgerverein Bergwald e.V. schaut gerne über den Tellerrand. So ist es für den Verein von großer Bedeutung, die ehrenamtliche Arbeit der DRK-Notfallhilfe aus Hohenwettersbach zu honorieren und zu unterstützen. „Auch uns ist es ein Anliegen, Euch bei der Erstversorgung von Patienten hier im Bergwald weiter zu unterstützen. Uns hier im Bergwald und der gesamten Höhenstadtteil-Bevölkerung ist es sehr wohl bewusst, wie lebenswichtig Euer Engagement ist“, betonte die Vorsitzende Stefanie Würz-Blender.
Der gespendete Betrag wird für ein neues Notfallhilfe-Einsatzfahrzeug Verwendung finden, erklärte DRK-Ortsvereinsvorsitzende Klaus Becker.