Sportbetrieb in Vereinen unverändert möglich

Schutz- und Hygieneregeln für Spieler und Zuschauer während der Pandemie. Foto: cg

Schutz- und Hygieneregeln für Spieler und Zuschauer während der Pandemie. Foto: cg

Nach Inkrafttreten der Pandemiestufe 3 durch die Landesregierung Baden-Württemberg hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport die aktualisierte Corona-Verordnung Sport – gültig ab 23. Oktober 2020 – veröffentlicht.

Diese gestattet gemäß §3 Absatz 1 in Trainings- und Übungsgruppen ausdrücklich und nach wie vor die maximale Anzahl von 20 Personen. Die Regelunghat auch für den Schwimmsport Bestand. Darüber hinaus ist weiterhin eine Höchstzahl von 500 Personen bei der Durchführung von Sportveranstaltungen erlaubt. Zwingend sind dabei alle allgemeinen Infektionsschutzvorschriften sowie die vor Ort geltenden Maßnahmen, die je nach Stadt- oder Landkreis enger gefasst sein können, zu beachten. Das Ministerium weist ausdrücklich darauf hin, dass das umsichtige Verhalten von Vereinsmitgliedern während der Sportausübung auf Basis der entwickelten Hygienekonzepte bislang einen wesentlichen Beitrag dazu leiste, einer weiteren Ausbreitung der Pandemie entgegenzuwirken.

Großer Vertrauensbeweis der Politik

Martin Lenz, Präsident des Badischen Sportbunds (BSB) hebt hervor: „Dass die aktualisierte Verordnung den Sportbetrieb unverändert zulässt, ist ein überaus wertschätzendes Zeichen der Politik an das großartige Engagement in unseren Vereinen, Sportkreisen und Fachverbänden. Es zeigt, dass an den vielzähligen Orten, an denen unser Sport stattfindet, sehr verantwortungsvoll vorgegangen wird. Mein großer Dank gilt hier den unzähligen Ehrenamtlichen, ohne die der Sportbetrieb insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten undenkbar wäre. Gleichzeitig ist es immens wichtig, in den gemeinsamen Bemühungen nicht nachzulassen und zum Schutz eines jeden Einzelnen und unserer Gesellschaft weiterhin mit der erforderlichen Weitsicht zu agieren.“

Weitere Informationen

Sportvereine in Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien