Live-Stream für Gedenkveranstaltung

Zum Gedenken an die nach Gurs deportierten jüdischen Bürgerinnen und Bürger Durlachs. Entworfen und gestaltet wurde der Stein von Schülern des Markgrafen-Gymnasiums im Schuljahr 2010/11. Foto: cg

Zum Gedenken an die nach Gurs deportierten jüdischen Bürgerinnen und Bürger Durlachs. Entworfen und gestaltet wurde der Stein von Schülern des Markgrafen-Gymnasiums im Schuljahr 2010/11. Foto: cg

Aufgrund des großen Interesses an der Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Deportation jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger wird die Stadt Karlsruhe einen Live-Stream anbieten.

Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, ab 18 Uhr, kann man online die Gedenkveranstaltung im Generallandesarchiv mitverfolgen.

Neben Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup sprechen Solange Rosenberg, Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Karlsruhe, und Theresa Schopper, Staatsministerin des Landes Baden-Württemberg, zum Thema „Erinnern für die Gegenwart“. Außerdem stellt Dr. Martin Stingl vom Generallandesarchiv die Internetpräsentation „Gurs 1940: Die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Baden, der Pfalz und dem Saarland in Biogrammen“ vor. Die Leiterin des Stadtarchivs und der Historischen Museen Karlsruhe, Dr. Katrin Dort, berichtet über das Gedenkbuch für die Karlsruher Juden.

Weitere Informationen

Aufgrund der Corona-Auflagen und des hierdurch erheblich reduzierten Platzangebots ist eine Teilnahme vor Ort nur für geladene Gäste möglich. Alle Plätze sind bereits vergeben.

Die Gedenkveranstaltung wird online übertragen (siehe Links).

Galerie

22.10.2019 | Gedenkgang zur Erinnerung an die Deportation der Durlacher Juden

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien