„Dach Gesucht!“ startet ins Wintersemester

„Dach Gesucht!“ startet ins Wintersemester. Grafik: pia

„Dach Gesucht!“ startet ins Wintersemester. Grafik: pia

Wohnraumkampagne hilft Studierenden und Auszubildenden / Vermieterinnen und Vermieter gesucht.

Mit der Wohnraumkampagne "DACH GESUCHT!" machen das Karlsruher Wissenschaftsbüro und das Studierendenwerk zum Start des Wintersemesters auf den Wohnraumbedarf junger Studierender und Auszubildender aufmerksam. Rund 40.000 Studierende zählt die Fächerstadt an den insgesamt neun Hochschulen und zum Wintersemester suchen die Erstsemester auf dem ohnehin schon knappen Wohnungsmarkt eine Wohnung, eine WG oder ein Zimmer. Aktuell sind die Karlsruher Wohnheime noch nicht voll belegt, doch die insgesamt 4.400 Plätze werden erfahrungsgemäß nicht ausreichen. Auch die Privatzimmervermittlung des Studierendenwerks, die pro Jahr zusätzlich etwa 3.000 Zimmer vermittelt, kommt zu Stoßzeiten schnell an ihre Grenzen. Wie sich die Situation zum Semesterstart entwickelt ist auch wegen der Corona-Pandemie nicht abzusehen.

Vermieterinnen und Vermieter gesucht

Um potenzielle Vermieterinnen und Vermieter zu erreichen und für die Problematik zu sensibilisieren, werden im Rahmen der diesjährigen Wohnraumkampagne 7.000 DACH GESUCHT!-Taschen und Informationsplakate an über 30 teilnehmenden Karlsruher Apotheken verteilt. Im Zentrum der Kampagne steht die kostenlose Zimmervermittlungs-Hotline 6 90 91 92 des Studierendenwerkes. An diese Telefonnummer können sich potenzielle Vermieterinnen und Vermieter wenden, die freien Wohnraum zur Verfügung stellen möchten. Neben Wohnungen können etwa leerstehende Kinderzimmer oder ungenutzte Arbeits- oder Gästezimmer angemeldet werden. Das ist natürlich auch online auf www.dachgesucht.de möglich.

Weitere Informationen

Seit 2012 macht die Wohnraumkampagne mit auffallenden und ausgefallenen Aktionen im öffentlichen Raum auf die studentische Wohnraumsituation aufmerksam und animiert Wohnungsbesitzerinnen und -besitzer, ungenutzten Wohnraum an Studierende und junge Menschen in Ausbildung zu vermieten. Dabei muss es gar nicht unbedingt immer die Wohnung für die nächsten fünf Jahre sein. Auch ein Zimmer für einen Übergangszeitraum oder auch nur für eine Nacht helfen den Studierenden und Auszubildenden oft weiter.

Weitere Informationen zur Kampagne „Dach Gesucht!" und den Aktionen findet man im Internet (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr
Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien