Badisch Bühn trifft Polizei – Gemeinsam gegen Telefonbetrüger

Badisch Bühn trifft Polizei - Gemeinsam gegen Telefonbetrüger. Screenshot: pol/Bearbeitung: om

Screenshot: pol/Bearbeitung: om

Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe macht sich in Zusammenarbeit mit der Badisch Bühn Karlsruhe stark gegen Betrugsdelikte zum Nachteil älterer Menschen.

Ohne Zögern erklärte sich die Badisch Bühn bereit, in Zusammenarbeit mit dem Referat Prävention der Polizei Karlsruhe, einen Videoclip mit der Überschrift „Falscher Polizeibeamter“ zu produzieren. Dieser Clip steht nun auf der Homepage des Polizeipräsidiums Karlsruhe und der Badisch Bühn sowie direkt unter unter YouTube (siehe Links) abrufbereit zur Verfügung.

Immer wieder werden ältere Menschen Opfer von sog. Trickbetrügern. Durch Anrufe, bei denen die Gutgläubigkeit der älteren Menschen ausgenutzt wird, versuchen die dreisten Betrüger, sich hohe Summen an Bargeld zu ergaunern.

Mit dem Videoclip „Falscher Polizeibeamter“ ist es der Badisch Bühn hervorragend gelungen, in einer humorvollen Art auf ein sehr ernstzunehmendes Thema aufmerksam zu machen.

Mit diesem Clip soll auch die jüngere Generation sensibilisiert werden, damit diese das richtige Verhalten bei verdächtigen Anrufen mit ihren Angehörigen besprechen. Weitere Videoclips u.a. zu den Themen „Enkeltrick“ sowie „falsche Gewinnversprechen“ sind bereits in Planung.

Es gilt nochmals der Hinweis

Die Polizei holt „NIE“ ihr Geld ab und ruft auch „NIE“ mit der Rufnummer 110 an!

Weitere Informationen

Präventionstipps und den Videoclip finden Sie im Netz (siehe Links).

Polizeirevier Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien