Wettbewerb „SpardaImpuls“: Pestalozzischule bittet um Unterstützung

Pestalozzischule Durlach. Foto: cg

Pestalozzischule Durlach. Foto: cg

Auch in diesem Jahr nimmt die Pestalozzischule Durlach am Schulwettbewerb „SpardaImpuls“ der Sparda-Bank Baden-Württemberg teil.

Vom 9. November bis 3. Dezember 2020 kann für die „Pesta“ abgestimmt werden. Das Profil der Schule ist freigeschaltet und online erreichbar (siehe Links). Zur Teilnahme an der Abstimmung muss dort die Mobilfunknummer eingegeben werden. An diese wird daraufhin eine SMS mit drei Abstimmcodes versendet, die 48 Stunden gültig sind. Diese drei Codes entsprechen drei Stimmen, die für die Pestalozzischule abgegeben werden können.

Pesta-Projekt: Digitaler Marktplatz der Berufsorientierung

Wer bin ich? Wo sind meine Stärken? Wie stelle ich mir meine berufliche Zukunft vor? Bei der Entwicklung von Berufswahlkompetenzen spielt es eine entscheidende Rolle über sich selbst nachdenken zu können. Die Schüler dabei verständnisvoll zu begleiten, ist der erste Schritt zu einer gelungenen Berufswahl. Wenn der junge Mensch eine Entscheidung über seine berufliche Zukunftsplanung getroffen hat, ist es Aufgabe der Schule, weiter zu unterstützen und zu beraten, und dabei die aktuellen Herausforderungen durch gesellschaftliche Veränderungen einzubeziehen.

Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Wo finde ich den Ausbildungsplatz der am besten zu mir passt? Welche Informationen erhalte ich von weiterführenden Schulen? Welche Ausbildungsmessen helfen weiter? Wer kann mich bei meiner Berufswahl noch beraten und begleiten? Um den Schülern der Pestalozzischule zuverlässige Hilfe und Orientierung bei diesen Fragen zu geben, will die Schule einen „Digitalen Marktplatz der Berufsorientierung“ ins Leben rufen.

Es soll den Schülern Informationen über alle Bereiche unserer Berufsorientierung geben. Dazu gehören Sprechstunden der Agentur für Arbeit und den Berufseinstiegsbegleiterinnen, Stellenangebote von Kooperationspartner und anderer Betriebe, Veranstaltungen in der TalentCompany, Bewerbungsfristen an weiterführenden Schulen sowie deren Informationsveranstaltungen, Interne Angebote zu Themen „Rund um die Bewerbung“ wie zum Beispiel der Tag der Berufsorientierung als ein weiterer Baustein in dem breit angelegten Curriculum zur Unterstützung der Werkrealschüler in ihrer beruflichen Orientierung. Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, möchten die Pestalozzischule eine digitale Informationstafel einrichten.

Weitere Informationen

Die Abstimmung ist kostenlos und die Mobilfunknummer wird von der Sparda-Bank nicht für Werbezwecke verwendet. Die 250 meist gewählten Projekte werden mit Preisen zwischen 250 und 4.000 Euro gefördert. Außerdem gibt es weitere Preise für besonders beeindruckende Projekte.

Pestalozzischule Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien