OB-Wahl in Karlsruhe: Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber

Corona-bedingt wird eine begrenzte Zahl an Platzkarten für das Konzerthaus herausgegeben. Foto: cg

Corona-bedingt wird eine begrenzte Zahl an Platzkarten für das Konzerthaus herausgegeben. Foto: cg

Die offizielle Vorstellung der sich für Karlsruhes Oberbürgermeisterwahl im Dezember Bewerbenden findet am Freitag, 13. November 2020, um 18 Uhr im Konzerthaus unter Leitung des einladenden Gemeindewahlleiters, Bürgermeister Dr. Albert Käuflein, statt.

Das Landesinnenministerium hat solche öffentlichen Vorstellungen im Rahmen von Oberbürgermeisterwahlen aufgrund der verfassungsrechtlich hohen Bedeutung von Wahlen für den demokratischen Staat ausdrücklich aus der Corona-Verordnung herausgenommen, so dass diese Veranstaltung mit limitierter Teilnahme unter strengen Hygieneauflagen stattfinden kann. Um den Wählerinnen und Wählern frühzeitig die Möglichkeit zu bieten, sich einen ersten Eindruck von den Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin zu verschaffen, werden sich diese in einer jeweils zehnminütigen Rede vorstellen. Im Anschluss daran sollen sie in einer ebenfalls zehnminütigen Runde Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern beantworten.

Wer sich bei dieser Gelegenheit vorstellen darf, wird durch die Zulassung durch den Gemeindewahlausschuss am Dienstag, 10. November 2020, festgelegt. Dieser bestimmt auch die Reihenfolge der Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Stimmzettel wie damit die am Vorstellungsabend.

Platzkarten und Hygienevorschriften

Aufgrund der Corona-bedingten Hygienevorschriften kann die Vorstellung nicht mit der im Konzerthaus üblichen Publikumsgröße stattfinden. Eine begrenzte Zahl an Platzkarten liegt ab Montag, 9. November, 7 Uhr, an der Pforte des Rathauses am Marktplatz bereit. Beim Abholen gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Zu beachten ist, dass die stark limitierten Platzkarten früh vergriffen sein können. Pro Person wird eine Platzkarte mit Infektionsschutz-Beiblatt ausgegeben. Das Pfortenpersonal kann helfen, wenn ein Sitzplatz für eine gute Sicht auf die Gebärdenverdolmetschung oder andere Hilfsmittel benötigt werden. Es ist genau der auf der Platzkarte vermerkte Sitzplatz einzunehmen, so dass die Abstände im Saal eingehalten werden. Der Einlass ist ab 17 Uhr möglich.

Auch im Konzerthaus sind weitere wichtige Vorgaben zu beachten, wie die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern zu den anderen Besucherinnen und Besuchern sowie die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Ein Zutritts- und Teilnahmeverbot gilt für Personen, die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind. Ebenso gilt das Verbot für Personen, die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, wie Fieber, Husten, Geschmacks- und Geruchsstörungen sowie Atemnot, aufweisen, selbst in den letzten 14 Tagen positiv auf Covid-19 getestet wurden oder unter Quarantäne stehen. Ebenfalls Corona-bedingt erfolgt keine Bewirtung, Handtaschen und Rucksäcke müssen an der Garderobe abgegeben werden. Die Stadt Karlsruhe wird die Vorstellung aufzeichnen und dann im Nachgang auf der städtischen Homepage karlsruhe.de veröffentlichen.

Weitere Informationen

Ober­bür­ger­meis­ter­wahl 2020

Der Gemein­de­rat hat den Termin der Oberbür­ger­meis­ter­wahl auf den 6. Dezember 2020 ­fest­ge­legt. Sollte in diesem Wahlgang keine Bewer­be­rin ­be­zie­hungs­weise kein Bewerber die absolute Mehrheit auf sich ­ver­ei­nen können, findet am 20. Dezember 2020 Neuwahl statt. Bei der Neuwahl muss lediglich die einfache Mehrheit erreicht wer­den.

Angekündigte Kandidaturen 2020

(Stand: 07.11.2020)

  • Dr. Frank Mentrup (SPD/GRÜNE)
  • Sven Weigt (CDU/FDP)
  • Vanessa Schulz (Die PARTEI)
  • Petra Lorenz (FÜR/Freie Wähler)
  • Dr. Paul Schmidt (AfD)
  • Marc Nehlig (parteilos)

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr
Ein großformatiger Blick in die Zukunft?Turmbergbahn-Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Gemeinderat berät über Turmbergbahn

Die Grundsatzentscheidung, wie die Zukunft der Durlacher Turmbergbahn aussieht, steht im Zentrum der Beratungen bei der nächsten Sitzung des…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien