Menschen spenden und Beine laufen

60 km für Taschen mit Nervennahrung. Foto: pm

60 km für Taschen mit Nervennahrung. Foto: pm

Wie ein Sportsmann in diesen Tagen den „helfenden Händen“ im Rettungsdienst dankt.

Vor dem, was Menschen in Notfallrettung und Krankentransport leisten, hat Oliver Hölzer Respekt. „Ich könnt’s nicht machen“, sagt der Finanzmathematiker. Lieber hantiert er mit Zahlen. Respekt habe er „gerade jetzt“, wenn er an die Gefahr denke, der sich die Helfer in Notarzteinsatzfahrzeugen, Rettungs- und Krankentransportwagen stellen: „Das professionel-le Dasein für Menschen, die am Virus erkrankt sind oder als Verdachtsfall gelten. „Hut ab“, sagte sich der für seine Aktion „Oli rennt“ bekannte Spendenläufer, „und Laufschuhe an!“

Es ist Mitte März, als Hölzer den Asphalt und die Feldwege von Hagsfeld hinter sich lässt. Kein Laufen in Gruppen? Dann werden die Laufrunden eben allein im eigenen Garten absolviert. Er misst die Strecke aus, 80 Meter. Dann informiert der Sportsmann Freunde, Bekannte und großzügige Gönner: Für je zwei Euro Spende gibt es eine Runde ums Haus, inspiriert durch die Tat eines Mannes in Frankreich auf einem Balkon: „Die Idee nimmt Fahrt auf, kommt an.“

Hölzer schnürt seine Laufschuhe, schreibt ein Rasentagebuch, schickt dem, der möchte, zum Dank für die Spende einen Clip vom Heimtrainingsplatz per Kurznachrichtendienst. Den Helfenden in Kliniken, Pflegeheimen, Rettungsdiensten und sozialen Einrichtungen dankt er so in diesen Tagen auf seine Art, „mit „Nervennahrungstaschen: Obst, Gebäck, Snacks und Getränke. Eben das, was auch einem Sportler hilft durchzuhalten.“

90 Gönner aus der Region – Maßeinheit: Spendenkilometer

Das Projekt „Oli rennt“ für den Rettungsdienst in Zahlen: 90 Spender aus Karlsruhe und dem Umland unterstützten es bisher, 60 Kilometer legte Oliver Hölzer allein für die Karlsruher Rettungsdienste zurück. Das reichte für 298 Dankeschön-Taschen, 40 davon erhielt jetzt der Rettungsdienst des ASB in Karlsruhe. Die Pro Medic GmbH, der Malteser Hilfsdienst und das Deutsche Rote Kreuz – Koordinator der Aktion mit seiner Medizinakademie – zählen dazu. Der Caterer Party-Fächer stellte die Dankeschön-Taschen für die Spender zusammen.

„Ich find’s klasse“, urteilt ein Rettungssanitäter, der die Teams des ASB Karlsruhe disponiert. Alexander Halfmann, über Jahre erfahren im Einsatzgeschehen, sagt: „Ich muss gestehen, ich habe mich nie gefragt, wie andere über unsere Arbeit denken. Risikomanagement und Schutz für die Mitarbeitenden wie für Patienten gehören per se zu unserem Job. Doch dass Menschen uns selbst unbekannter Weise danken, weil sie unseren Einsatz ‚sehen‘ – ich glaube, das tut allen Kolleginnen und Kollegen in der Notfallrettung und im Krankentransport doch mal gut.“

Zur Übergabe der Dankeschön-Taschen auf der ASB-Rettungswache in Durlach kam der promovierte Wirtschaftsingenieur Oliver Hölzer aus Hagsfeld in Laufshirt und Laufschuhen. Er freut sich schon wieder aufs Laufen zusammen mit anderen Sport-Begeisterten. „Ich hab‘ wirklich Kontakte gemieden. Umso schöner zu wissen, dass wir Menschen uns in dieser Zeit sozusagen auch über unsere Gartenzäune hinaus füreinander einsetzen.“

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien