Anmeldung zum Gartenträume-Wettbewerb verlängert

„Bäume prägen Räume“ Foto: pia

Foto: pia

„Bäume prägen Räume“: Bis 15. Juni sind Einreichungen möglich.

„Bäume prägen Räume“ lautet das Motto des diesjährigen Gartenträume-Wettbewerbs. Damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit einem besonders markanten und raumprägenden Baum oder auch mit einer Baumgruppe trotz der Corona-bedingten Neustrukturierung ihres Alltags teilnehmen können, verlängert das Gartenbauamt die Anmeldefrist bis zum 15. Juni 2020.

Anmelden können sich neben Eigentümerinnen und Eigentümern auch Mieterinnen und Mieter sowie Firmen, soziale Einrichtungen, Schulen und Kindergärten, sofern sich der Baum beziehungsweise die Baumgruppe auf Grundstücken befinden, die nicht städtisch gepflegt werden. Die Endbewertung der eingereichten Beiträge durch eine Fachjury findet voraussichtlich im Juli statt. Im Herbst werden die Preisträgerinnen und Preisträger dann bekannt gegeben und im Rahmen einer kleinen Feier ausgezeichnet.

Weitere Informationen

Anmeldungen sind per E-Mail an gartentraeume(at)gba.karlsruhe.de möglich, ebenso über den in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen ausliegenden Flyer. Eine Liste der Verteilerstellen entnehmen Interessierte der Website des Wettbewerbs (siehe Links). Wichtig ist, dass der Anmeldung ein Foto des Baumes beziehungsweise der Baumgruppe beilegt und die Baumart benannt wird.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Kultursommer auf dem Alten Friedhof (7. bis 24. August 2025). Foto: cg

Auftakt zum Durlacher Kultursommer 2025

Durlach wird auch in diesem Sommer wieder zur Bühne: Der Kultursommer Durlach geht in seine sechste Runde und bringt vom Donnerstag, 24. Juli, bis…

mehr
Wenn Worte fliegen lernen: literarische Abende im Park. Foto: cg

16. Durlacher Lesesommer im Rosengarten

Vom 21. bis 23. Juli 2025 bietet der Durlacher Schlossgarten der Literatur eine Bühne.

mehr
Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien