Stadtarchiv und Stadtmuseum sammeln zu „Corona“

Objekte wie beispielsweise unsere Alltagsmasken in badischen Farben, die Durlacher.de für die Redaktion nutzt. Foto: om

Objekte wie beispielsweise unsere Alltagsmasken in badischen Farben, die Durlacher.de für die Redaktion nutzt. Foto: om

Fotos, Objekte und Dokumente zu Auswirkungen der Corona-Krise gesucht.

Das Coronavirus hat den Alltag innerhalb weniger Wochen radikal verändert. Das öffentliche Leben kam zeitweise fast zum Erliegen und auch im Privaten hat es vertraute Strukturen wegbrechen lassen, neue „Normalitäten“ wurden etabliert.

Stadtarchiv und Stadtmuseum Karlsruhe möchten die „Corona-Zeit“ in ihrer Sammlung dokumentieren und bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung. Gesucht werden Fotos, Dokumente und insbesondere auch Objekte, die das veränderte öffentliche Leben in Karlsruhe zeigen und die Auswirkungen der Corona-Krise in der Stadt deutlich machen. Erwünscht sind auch Fotos und Objekte, die den neuen persönlichen Alltag – Familienleben, Arbeitsstrukturen, Konsum- oder Freizeitverhalten – in Corona-Zeiten dokumentieren und/oder die während Corona eine besondere Bedeutung erhalten haben: Sei es der sehnsuchtsvolle Brief an die Großeltern, ein Foto der „Hochzeitsfeier“ ohne Gäste oder die Gesichtsmaske in den Vereinsfarben.

Auch das Plakat der Gemeinschaftsaktion #DuFürDurlach von DurlacherLeben e.V. und Durlacher.de ist bereits Teil dieser Dokumentation.

Weitere Informationen

Wer entsprechende Objekte, Dokumente oder Fotos hat und sie Stadtarchiv und Stadtmuseum überlassen möchte, schreibt eine E-Mail an stadtmuseum(at)kultur.karlsruhe.de und hängt das Foto samt Beschreibung sowie seine Kontaktdaten an. Weitere Fragen beantwortet die stellvertretende Leiterin des Stadtmuseums, Alexandra Kaiser (alexandra.kaiser(at)kultur.karlsruhe.de, Tel: 0721 / 133-4222).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien