Ponzer hilft

Maskierte aber freudige Gesichter bei der Spendenübergabe. Foto: pm

Maskierte aber freudige Gesichter bei der Spendenübergabe. Foto: pm

REWE-Markt Ponzer unterstützt Bedürftige während der Corona-Pandemie: Sachspende an Durlacher Tafel und Neureuter Kirchengemeinde. Dabei wurde das logistische Problem spontan von Auto Böhler gelöst.

Milch, Toilettenpapier, Bohnen, Linsen, Kichererbsen – auf Paletten sind die Waren im Wert von über 5.000 Euro im Kirchfelder REWE-Markt aufgestellt, die Betreiber Siegbert Ponzer an die Durlacher Tafel und die Neureuter Kirchengemeinden für Bedürftige in der Corona-Pandemie spendet.

Es sei ihm eine Herzensangelegenheit in diesen Zeiten zu helfen, betont Ponzer, der auch einen REWE-Markt in der Durlacher Raiherweisenstraße führt, als er die Lebensmittel und das Toilettenpapier im Beisein der Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries in ihrer Funktion als Kuratoriumsvorsitzende des Durlacher Selbst e. V. und Neureuts Ortsvorsteher Achim Weinbrecht überreichte. Mit dabei waren auch der Vorsitzende der Durlacher Tafel, Graziano Gangi, sowie Roland Laue, Vorsitzender von Durlacher Selbst e. V.

Da es in Neureut keine Tafel gebe, so erklärt Ortsvorsteher Achim Weinbrecht, werden die Spenden über die Kirchengemeinden verteilt.

Das Unternehmen REWE hat bereits im April eine Aktion für die Tafeln Deutschland gestartet. REWE ist ein Unterstützer der Tafeln der ersten Stunde und stellte als Hilfe in der Corona-Pandemie Geldspenden und Lebensmittel zur Verfügung. Dabei kann über eine Internetplattform jeder, der mithelfen möchte, einen Geldbetrag spenden.

Der Transport der gespendeten Lebensmittel zur Tafel nach Durlach wurde spontan von Auto Böhler gelöst, der einen Lkw mit Hebekran zur Verfügung stellte. Familie Böhler unterstützt den Durlacher Selbst e. V. schon jahrelang immer wieder auf großartige Weise.

Weitere Informationen

Durlacher SELBST e.V.

Auto Böhler

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien