BeoNetzwerk: Trainings-Webinar für Jugendliche rund um den Bewerbungsprozess

„Lernen von Lernenden“ bei BEO-Aktionstagen. Foto: pm

Foto: pm

Die vielfältigen Berufsorientierungsprojekte von BeoNetzwerk gehen auch jetzt weiter.

Unter anderem wird beispielsweise am 23. Mai 2020, 15 bis 16 Uhr, von zwei Beo-Mitarbeiterinnen ein Webinar angeboten. Es wird rund 60 Minuten dauern und ein virtuelles Training für den Bewerbungsprozess beinhalten. Hier werden Schüler*innen beim Schreiben einer passgenauen, individuellen und stärkenorientierten Bewerbung unterstützt. Fragestellungen sind, worauf es bei Inhalt und Format des perfekten Lebenslaufs ankommt und was beim wichtigsten Teil, dem so genannten Motivationsschreiben, unbedingt zu beachten ist. Außerdem werden die Besonderheiten beim Onlinebewerbungsverfahren thematisiert. Für das Webinar sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an beonetzwerk@stja.de oder telefonisch unter 0721/133-5625.

Außerdem ist dauerhaft „Albus“ im Angebot. Das ist der digitale Berufefinder des stja. Er findet über kluge Fragen und Aufgaben heraus, wo die besonderen Stärken der Jugendlichen liegen und in welchen Berufen sie diese anwenden können. Am Ende des Chats mit dem digitalen Berufefinder erhalten Nutzerinnen und Nutzer eine Auswertung. Zu erreichen ist Albus im Internet (siehe Links).

Weitere Informationen

Wirtschaft

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien