Turmbergbahn stellt Betrieb vorerst ein

Durlacher Turmbergbahn. Foto: cg

Der Betrieb der Turmbergbahn wird wegen der Coronavirus-Pandemie bis auf Weiteres ausgesetzt. Foto: cg

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronavirus-Pandemie stellen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) den Betrieb der Turmbergbahn in Durlach bis auf Weiteres ein.

Die nächsten Fahrten der Bergbahn, bei der in diesen Tagen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden, hätten regulär am Samstag stattgefunden.

Auch die Schlossgartenbahn wird nach aktuellem Stand auch nach dem 10. April – bis dahin befindet sich die beliebte Freizeitbahn noch in der alljährlichen Winterpause – vorerst weiter in ihrem Lokschuppen verbleiben und keine Fahrten durchführen.

Weitere Informationen

Turmbergbahn auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien