Abholung von Sperrmüll und Weißer Ware ausgesetzt

Auch der Straßensperrmüll wird eingestellt. Foto: cg

Auch der Straßensperrmüll wird eingestellt. Foto: cg

Eingeschränkter Service bei stationären Anlagen und Schadstoffmobil.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen durch das Corona-Virus setzt das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) die Sperrmüllabholung und die Abholung der Weißen Ware auf Abruf (Haushaltsgroßgeräte wie etwa Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen) ab Montag, 23. März 2020, bis auf Weiteres aus. Dies betrifft alle Termine für den Straßensperrmüll, den Sperrmüll auf Abruf und die Weiße Ware auf Abruf. Bereitgestellte Gegenstände werden nicht abgeholt. Bürgerinnen und Bürger können frühestens nach Ostern online einen Termin vereinbaren. Das AfA wird rechtzeitig darüber informieren, wann die Termine wieder angeboten werden.

Nur zwei Wertstoffstationen offen

Weiterhin sind seit dem 18. März 2020 lediglich die beiden großen Wertstoffstationen Nordbeckenstraße 1 und Maybachstraße 10b sowie die dazugehörigen Schadstoffannahmestellen zu den gewohnten Zeiten offen. Auch die mobile Schadstoffsammlung wird ab sofort bis auf Weiteres eingestellt. Das AfA bittet die Bürgerinnen und Bürger, in der aktuellen Situation abzuwägen, ob eine Anlieferung auf den Wertstoffstationen derzeit wirklich notwendig ist.

Denn auf dem Betriebsgelände der Wertstoffstationen in der Nordbeckenstraße können sich derzeit maximal 30 Personen, auf dem in der Maybachstraße höchstens 20 Personen aufhalten. Anliefernde dürfen nur nach Aufforderung der Kassen-Mitarbeitenden aus ihrem Fahrzeug aussteigen. Die Bargeldannahme erfolgt mit Handschuhen. Das AfA bittet dafür um Verständnis.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien