TG Aue jubiliert erst 2021

TG Aue jubiliert erst 2021. Foto: cg

Die Turngemeinde hatte ein umfangreiches Jubiläumsprogramm geplant – wie hier beim Regionaltag „SportReich“ (2012). Foto: cg

TG Aue sagt alle Jubiläumsveranstaltungen für 2020 ab – Gefeiert wird erst 2021 – dann zum 126. Geburtstag.

Es hätte einer der absoluten Höhepunkte in der Vereinsgeschichte der TG Aue werden sollen: Das 125-jähriges Bestehen sollte im Jahr 2020 opulent gefeiert werden. Geplant waren zahlreiche Veranstaltungen, dann kam die Corona-Pandemie und hat den Jubiläumsplänen einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Festakt, Ehrenmatinee, Sportsnight, Familienwandertag, Sommerfest – alle geplanten Höhepunkte mussten aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Nun steht fest: Gefeiert wird erst 2021, dann eben das „126-Jährige“.

Vereinsvorstand Joachim Ried dazu: „Ich habe beim Glühweinfest dieses Jahr Folgendes gesagt: ‚Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen‘ – diesen weisen Spruch soll vor mehr als 2.300 Jahren der griechische Philosoph Aristoteles gesagt haben. Das habe ich im Januar natürlich auf die spannenden Aufgaben und die tollen Veranstaltungen zu unserem Vereinsjubiläum bezogen. Dass der Wind nun so kam und die TG Aue – wie auch viele andere Vereine – so gebeutelt hat, konnte natürlich keiner ahnen. Es ist uns trotzdem bisher mit vereinten Kräften gut gelungen, das ‚Schiff Turngemeinde‘ sicher und gut durch diese unruhigen Zeiten zu steuern.“

Ein großes Dankeschön spricht Ried in diesem Zusammenhang allen Mitarbeitern, Übungsleitern und dem gesamten geschäftsführenden Vorstand aus. „Und natürlich auch ein Dankeschön an alle unsere Mitglieder für die Treue, die Disziplin und das Zusammenhalten während dieser schweren Zeit“, so Ried weiter.

Nun gilt: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. „Wir wollen und werden die Jubiläumsfeiern nachholen. 126 Jahre zu feiern, ist mal was ganz anderes und doch auch ganz schön“, so Joachim Ried abschließend und voller Zuversicht.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien