Aktion „Night of Light“ auch in Karlsruhe und der Region

Auch das Durlacher Wahrzeichen wurde am Montagabend rot erleuchten. Foto: cg

Auch das Durlacher Wahrzeichen wurde am Montagabend rot erleuchten. Foto: cg

Ein flammender Appell und Hilferuf an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft.

Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen worden, eine Pleitewelle enormen Ausmaßes droht.

Die „Night of Light“ vereint Marktteilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft, um in einer bundesweiten Aktion ein imposantes Zeichen für eine vom Aussterben bedrohten Branche zu setzen und zu einem Dialog mit der Politik aufzurufen, wie Lösungen und Wege aus der dramatischen Lage entwickelt werden können.

In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni 2020 von 21.00 bis 1.00 Uhr werden über 1.500 Teilnehmer bundesweit in mehreren hundert Städten Eventlocations, Spielstätten, Gebäude und Bauwerke mit rotem Licht illuminieren.

In Karlsruhe und der Region werden folgende Gebäude illuminiert:

  • Kulturzentrum Altes Stadion, AKK am KIT, Paulcke Platz 1 (Illumination durch Impulse Veranstaltungstechnik)
  • Studierendenhaus, Studentisches Kulturzentrum am KIT, Adenauerring 7 (Illumination durch Impulse Veranstaltungstechnik)
  • JUBEZ, Kronenplatz 1
  • Kulturzentrum Tollhaus, Alter Schlachthof 35
  • Jazzclub Karlsruhe, Kaiserpassage 6
  • Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6
  • Sandkorn-Theater, Kaiserallee 11
  • Badisches Staatstheater, Hermann-Levi-Platz 1
  • Die Künstlerbühne, Baumeisterstraße 16
  • Schwarzwaldhalle Karlsruhe, Festplatz 5 (Illumination by hellbegeistert)
  • Konzerthaus Karlsruhe, Festplatz 9 (Illumination by hellbegeistert)
  • Design Offices Karlsruhe, Bahnhofsplatz 12 (Illumination durch PINK Event Service)
  • ZKM, Lorenzstraße 19 (Illumination by ZKM & HfG & Consorcium)
  • Rock Shop, Am Sandfeld 21
  • Crystal Sound, Am Sandfeld 25
  • Ice Fuzzy, Lorbeerweg 26
  • Kulturzentrum Tempel, Hardstraße 37a
  • Sokoll & Friends Eventagentur, Im Husarenlager 12a
  • Palazzo Halle, Projekt Eins, Liststraße 18
  • P3 Drive-In-Kulturbühne, Messe Karlsruhe, Messeallee 1
  • Haupteingang Messe Karlsruhe, Messeallee 1 (Illumination by hellbegeistert)
  • Turmberg Karlsruhe-Durlach, Reichardtstraße 22 (Illumination by dlp motive)
  • hubRäumle und hubRaum Durlach
  • APE4EVENT (Flying Barman Service), Karlsruher Allee 9
  • Das Club House Durlach Aue, Spielvereinigung
  • Schoeps Mikrofone, Spitalstraße 20
  • Party-Tec, Raiherwiesenstraße 18
  • PINK Event Service, Reetzstraße 83/1, 76327 Pfinztal
  • Megaforce, Jöhlinger Strasse 118, 76356 Weingarten
  • Charly‘s Checkpoint, Buchenweg 7, 76706 Dettenheim
  • Magic Sky, Grombacher Straße 70, 75045 Walzbachtal
  • dlp motive, Grombacher Straße 70, 75045 Walzbachtal

Ziel der Aktion ist es, einen Einstieg in einen Branchendialog zu schaffen, der die Vielfältigkeit und Systemrelevanz der deutschen Veranstaltungswirtschaft thematisiert. Die derzeitigen Hilfsprogramme für die Veranstaltungswirtschaft bestehen im Wesentlichen aus Kreditprogrammen, die jedoch eine erneute Zahlungsunfähigkeit in Verbindung mit der Überschuldung der betroffenen Unternehmen zur Folge haben werden.

Die nächsten 100 Tage übersteht die Veranstaltungswirtschaft nicht!

Die aktuellen Auflagen und Restriktionen machen die wirtschaftliche Durchführung von Veranstaltungen quasi unmöglich. Das trifft nicht nur die Veranstalter, sondern auch Spielstätten sowie Zulieferer und Dienstleister jeder Art und Größe: Technikfirmen, Bühnen- und Messebauer, Ausstatter, Caterer, Logistiker über Künstler bis hin zu Einzelunternehmern. „Wir wünschen unserer Branche, allen Partnern, Lieferanten und Mitstreitern das nötige Durchhaltevermögen, um diese Krise zu überstehen“, so Sven Varsek von der Agentur blue event, der für die teilnehmenden Akteure der „Night of light“ in Karlsruhe und der Region spricht.

Weitere Informationen

Auflistung auf Basis der Meldung der Teilnehmer und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere ausführliche Informationen zur bundesweiten Kampagne (siehe Links).

Galerie

22.06.2020 | #DuFürDurlach – „Night of Light“ in Durlach und Karlsruhe

#DuFürDurlach

Unterstützen Sie Geschäfte und Vereine in Durlach:

Sonderseite

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Streik. Symbolfoto: cg

Weiterer Warnstreik der GDL trifft wieder Stadtbahnverkehr der AVG

Im Tarifkonflikt unter anderem mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 24-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien