SPD will Haltestellen begrünen: „Gezielter Umweltschutz vor Ort“

Ob die derzeitigen Plexiglasdächer an den Haltestellen durch Flachdächer ersetzt und extensiv begrünt werden können, ist Inhalt des Prüfantrags der SPD. Foto: cg

Ob die derzeitigen Plexiglasdächer an den Haltestellen durch Flachdächer ersetzt und extensiv begrünt werden können, ist Inhalt des Prüfantrags der SPD. Foto: cg

Mit einem Prüfantrag an Verwaltung und Verkehrsbetriebe regt die SPD-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat eine extensive Begrünung von Haltestellendächern an.

Vorreiter für diese „Öko-Offensive“, so die Gemeinderatsfraktion in ihrer Mitteilung, sei die niederländische Stadt Utrecht, die im vergangenen Jahr über 300 Haltestellen begrünt hat. Inzwischen gibt es Nachahmer in deutschen Städten – beispielsweise Leipzig und Berlin.

„Die Bepflanzung von Haltestellendächern ist ein einfacher und effektiver Beitrag zum Klimaschutz, denn dadurch erfolgt eine unmittelbar spürbare Verbesserung des Mikroklimas“, führt Stadtrat Michael Zeh an. „Die pflegeleichten Kleingärten spenden zudem kühlenden Schatten für wartende Fahrgäste, filtern die Luft, nehmen Feinstaub auf und speichern Regenwasser.“

„Gleichzeitig wird der wichtige Erhalt der Artenvielfalt von Insekten aktiv unterstützt“, ergänzt der umweltpolitische Sprecher Anton Huber die Vorteile der Begrünung, „welche Raum und Futter für die Tiere bedeuten“.

„Die ästhetische Verbesserung des Stadtbildes komplettiert die positiven Effekte. Dass zunächst eine Umwandlung der bestehenden Haltestellendächer in Flachdächer erforderlich ist, ist uns durchaus bewusst“, so die Fraktion. „Aber es müssen jetzt Zeichen gesetzt werden.“

Ob die bestehenden Haltestellen in Karlsruhe überhaupt begrünt werden können, ist eine Frage der Statik und Konstruktion.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien