Stadt stellt Hotlines und Mailfach vorläufig ein

Psychosozialen Beratungstelefon des Landes: 0800/3773776. Foto: cg

Psychosozialen Beratungstelefon des Landes: 0800/3773776. Foto: cg

Angebot wird der sich beruhigenden Corona-Lage angepasst.

Mit dem kontrollierten Beruhigen und Normalisieren der Lage geht auch eine teilweise Anpassung der Informations- und Beratungsleistungen einher: Die zentrale telefonische Anlaufstelle von Stadt und Kreis für Fragen zu Corona und seinen Auswirkungen unter 0721/133-3333 wird zum Montag, 15. Juni, vorläufig eingestellt. Zuletzt war sie deutlich weniger nachgefragt und dann noch ausschließlich mit sieben Tage die Woche rund um die Uhr nutzbarem Sprachdialogsystem betrieben worden. Gleichen Tags schließt das Ordnungs- und Bürgeramt (OA) auch das E-Mail-Postfach 3333@karlsruhe.de. Wer noch Anfragen zu Corona hat, kann diese künftig an die bereits bestehende Adresse buergerdienste@oa.karlsruhe.de senden.

Die ebenfalls eigens zur Corona-Krise unter Telefon 0721/133-1313 eingerichtete psychosoziale Hotline von Stadt und Kreis stellt mit sofortiger Wirkung ihren Betrieb ein, da kaum noch Bedarf bestand. Die Beratung richtete sich mit Fachkräften an Menschen, die mit den seelischen Belastungen durch die Pandemie und ihre Auswirkungen alleine nicht zurechtkamen. Dazu zählt beispielsweise die für die meisten nun mehr und mehr wieder aufgehobene Isolation.

Weitere Informationen

Sollte sich die Großlage ändern und eine wieder stärkere Nachfrage zu erwarten sein, wäre ein schon vorbereiteter schneller Neustart der Hotlines jederzeit möglich. Bis dahin ist unter anderem für intensivere Beratung die Corona-Psycho-Hotline des Landes eine mögliche Alternative: täglich von 8 bis 20 Uhr unter 0800/3773776 erreichbar, betreut von Fachkräften und getragen von mehreren Akteuren wie dem Landessozialministerium. Aktuelle gesicherte Informationen liefert weiterhin das Portal (siehe Links).

Stadtamt Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien