Besondere Normalität: Rathaus Durlach öffnet wieder

Besondere Normalität: Rathaus Durlach öffnet wieder. Foto: om

Ortsvorsteherin Alexandra Ries präsentierte zusammen mit ihrem Team das Corona-Konzept ab Montag, 8. Juni 2020. Fotos: om

Ab Montag, 8. Juni 2020, öffnet das Rathaus Durlach mit einem kontrollierten Normalbetrieb.

„Für uns war es schlimm, das sonst nahezu immer geöffnete Rathaus Mitte März schließen zu müssen und wir freuen uns mit der Wiedereröffnung auf ein bisschen Normalität“, so Ortsvorsteherin Alexandra Ries bei der Pressevorstellung des Corona-Konzepts, mit dem das Stadtamt Durlach am 8. Juni 2020 die Tore wieder etwas normaler öffnen wird.

Mit Abstand wird der Besucher durch den Eingang zunächst in die Kundeninformation geleitet. Hier erfährt man von den hinter Plexiglas sitzenden Mitarbeitern, wohin man muss und vor allem wie man dort hin kommt. Anschließend geht es entweder ins Bürgerbüro oder via Treppe oder Fahrstuhl in die oberen Stockwerke beispielsweise zum Standesamt etc.

Um den Betrieb etwas zu entzerren bitten Ries um aktive Mitarbeit der Besucher. So kann man vor Erscheinen einen Termin vereinbaren und viele Dinge auch online erledigen. Wer kommen muss oder will, vereinbart einen Termin im Bürgerbüro über die Telefonnummer 133-1965. Für alle anderen Fragen hat man entweder bereits die Durchwahl oder fragt an der Kundeninformation über 133-1912 nach dem richtigen Ansprechpartner. Hat man vor Ort alles erledigt, verlässt man das Rathaus nach hinten raus über den Saumarkt. Auf dem Weg dorthin ist auch für die Desinfektion der Hände gesorgt.

Auf die Frage nach einer Maskenpflicht im Rathaus antwortete die Ortsvorsteherin, dass diese eine Empfehlung sei, niemand aber gezwungen werde, eine Maske zu tragen. „Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit den verständnisvollen und rücksichtsvollen Bürgerinnen und Bürgern unserer Markgrafenstadt zu einem kontrollierten Normalbetrieb zurückkehren können“, so Ries. Man werde die Maßnahmen ständig hinterfragen und gegebenenfalls schnell verändern. So hatte Thomas Rössler, der Leiter des Hauptamtes, bereits weiter Ausgangsschilder zum Aufhängen dabei, da man festgestellt hatte, dass der Wag noch nicht „perfekt“ ausgeschildert war.

Der bisherige Not-Wartebereich im Gewölbekeller wird nun aufgelöst und sobald möglich seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt, nämlich als Ort für Kulturveranstaltungen.

Weitere Informationen

Stadtamt Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien