Umfrage zur Verkehrssicherheit von Radlern

Zur Verkehrssicherheit werden Radfahrende diese Woche befragt. Foto: Stadt Karlsruhe

Zur Verkehrssicherheit werden Radfahrende diese Woche befragt. Foto: Stadt Karlsruhe

Die Verkehrssicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern an urbanen Knotenpunkten ist Thema des im Rahmen des „Nationalen Radverkehrsplans 2020“ geförderten Forschungsprojekts „DRadEsel“ der Forschergruppe Allgemeine und Arbeitspsychologie der TU Chemnitz.

Die Forschergruppe des vom Bundesverkehrsministerium geförderten Projekts ist für eine Umfrage diese Woche in Karlsruhe. Jeweils zwischen 7 und 18 Uhr befragen Projektmitglieder Radfahrerinnen und Radfahrer bis 25. Juli 2020 an verschiedenen Verkehrspunkten in Karlsruhe in Kurzinterviews (rund 10 bis 15 Minuten) über deren Erfahrungen in Karlsruhe.

„Die Ergebnisse der Studie werden der Stadt rückgemeldet“, so der städtische Verkehrsplaner Ulrich Wagner, „Erkenntnisse können wir so in die städtischen Aktivitäten zur Verkehrssicherheit einfließen lassen.“ Die Interviewer sind an Aufstellern mit der Aufschrift „DRadEsel-Befragung zur Verkehrssicherheit beim Radfahren“ zu erkennen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien