Gemeinsam wohnt sich’s besser: „Wohnen für Hilfe“ als Online-Seminar

„Wohnen für Hilfe“ (Symbolbild). Foto: Steve Buissinne / Pixabay

„Wohnen für Hilfe“ (Symbolbild). Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Die einen haben freien Wohnraum und freuen sich über Unterstützung – die anderen suchen ein Zimmer und wollen sich engagieren. Beide sind neugierig auf Menschen, mögen Austausch und Gesellschaft.

„Wohnen für Hilfe“, ein Projekt der „Wohnwerkstatt Karlsruhe“, bringt sie zusammen. Jetzt auch online mit einem Seminar am Dienstag, 14. Juli 2020, von 14.30 bis 15.15 Uhr, geleitet von den Sozialpädagoginnen Susanne Butz und Claudia Brümmer.

Seit über zehn Jahren vermitteln die Paritätischen Sozialdienste in Kooperation mit dem Studierendenwerk Karlsruhe Wohnpartnerschaften zwischen Älteren, Menschen mit Behinderung oder Familien und Karlsruher Studierenden. In diesem neuen Online-Angebot gibt es Informationen und Einblicke in die Erfahrungen im Projekt und die Gelegenheit, Fragen im Chat zu stellen. Wer sich mit Rechner und Online nicht gut auskennt, erhält auf Anfrage einen Technikcheck-Termin im Vorfeld.

„Wohnwerkstatt Karlsruhe“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Seniorenbüros, des Pflegestützpunkts Karlsruhe , der Paritätischen Sozialdienste und der Evangelischen Erwachsenenbildung Karlsruhe.

Weitere Informationen

Eine Anmeldung ist bis 13. Juli 2020 per E-Mail an katrin.hardt(at)sjb.karlsruhe.de möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit der Anmeldebestätigung erhalten die Teilnehmer einen Zugangscode und weitere Informationen. Infotelefon 0721 / 133 5420.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien