Karate für Kids und Erwachsene beim PSV Karlsruhe

Karate beim Polizeisportverein Karlsruhe. Foto: PSV

Karate beim Polizeisportverein Karlsruhe. Foto: PSV

Neue Anfängerkurse starten im Februar 2020.

Die Karate-Abteilung des PSV Karlsruher gehört zu den erfolgreichsten in Deutschland. Hier heißt es, mit Welt- und Europameistern trainieren und von den besten Trainern zu lernen.

Karate verbessert die Fitness, stärkt das Selbstbewusstsein, fördert die Disziplin und kann als Gewaltprävention eingesetzt werden. Daneben ist Karate beim Polizeisportverein Karlsruhe eine sehr erfolgreiche Wettkampfsportart – auch schon im Kinder- und Jugendbereich.

Karate für Kids

  • Ein Anfängerkurs „Karate für Kinder und Jugendliche“ – ab acht Jahren startet beim PSV am Montag, 17. Februar 2020.
  • Er dauert drei Monate und findet immer montags von 17.30 bis 18.30 Uhr statt.
  • Trainiert wird in Halle 3 auf dem PSV-Areal in der Edgar-Heller-Straße 19, Trainer ist Robin Burkart.

Karate für Erwachsene

  • Ein Anfängerkurs „Karate“ – für Erwachsene startet beim PSV ebenfalls am Montag, 17. Februar 2020.
  • Er dauert drei Monate und findet immer montags und donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr statt.
  • Trainiert wird in Halle 3 auf dem PSV-Areal in der Edgar-Heller-Straße 19, Trainer ist Sandro Bieger.

Weitere Informationen

Angesprochen sind Mitglieder und Nichtmitglieder. Die ersten zwei Wochen sind kostenlos, danach wird eine Mitgliedschaft erforderlich.

PSV Karlsruhe auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien