CDU-Gemeinderatsfraktion spricht sich ebenfalls für Erhalt der Brötchentaste aus

Zunächst auf der Streichliste, beschloss 2016 der Gemeinderat mit knapper Mehrheit, die Brötchentaste für die beiden B-Zentren Durlach und Mühlburg zu erhalten. Foto: om

Zunächst auf der Streichliste, beschloss 2016 der Gemeinderat mit knapper Mehrheit, die Brötchentaste für die beiden B-Zentren Durlach und Mühlburg zu erhalten. Foto: om

„Natürlich stehen wir für den Erhalt der Brötchentaste in den B-Zentren Durlach und Mühlburg“, stellt die Gemeinderatsfraktion der CDU Karlsruhe klar.

„Wir haben sie bislang verteidigt und werden es auch zukünftig so tun. Es wäre ein Irrsinn, dieses Mittel der städtischen Wirtschaftsförderung aufzugeben“, erklärt Thorsten Ehlgötz, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Er antwortet damit auf den Appell der Karlsruher MIT, sich für die Kurzparkmöglichkeit einzusetzen (s. Artikel zum Thema).

„Wir wollen den Einzelhandel in Durlach und Mühlburg erhalten. Er bietet Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsplätze. Der Handel kann aber nur überleben, wenn er verkaufen kann, und dafür muss er vor allem gut und schnell erreichbar sein. Das ist das kleine Einmaleins des Wirtschaftens. Die Gegner des Kurzeitparkens haben dafür offenbar kein Verständnis“, so Ehlgötz weiter.

Fraktionsvorsitzender Tilman Pfannkuch ergänzt: „Die Möglichkeit zum schnellen Erledigen von Besorgungen – das will ich als Kunde, wenn ich in den B-Zentren wie Durlach und Mühlburg einkaufe. Dazu gehört auch, so unkompliziert wie möglich mein Auto für kurze Zeit abstellen zu können. Für die CDU ist die Brötchentaste ein Standortvorteil der B-Zentren. Deshalb verteidigen wir sie auch weiterhin!“

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (mit Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr
Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien