Feuerwehrfrau, Jugenderzieher oder Forstwirtin

Stadt beteiligt sich wieder an Girls´Day und Boys´Day. Foto: cg

Was macht eine Feuerwehrfrau? Foto: cg

Dienststellen bieten auch 2020 spannende Einblicke in den Berufsalltag beim Girls´Day und Boys´Day.

Am bundesweiten Girls' and Boys' Day, der in diesem Jahr am Donnerstag, 26. März 2020, stattfindet, nimmt auch die Karlsruher Stadtverwaltung teil. Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur zehnten Klasse können an diesem Tag Einblick in den Arbeitsalltag vielfältiger Berufsfelder bekommen und auch selbst mit Hand anlegen.

Die Aktion dient in erste Linie dazu, Barrieren im Verhalten bei der Berufswahl abzubauen, Mädchen und Jungen neue Zukunftsperspektiven für ihre Berufs- und Lebensplanung aufzuzeigen. So will der Girls' Day das Interesse von Mädchen und jungen Frauen für gewerblich-technische Berufe wecken, der Boys' Day Jungen Einblick in den sozialen und erzieherischen Bereich ermöglichen.

Junge Mädchen können am „Berufsschnuppertag“ der Stadtverwaltung bei Branddirektion, Forstamt, Liegenschaftsamt und Gartenbauamt die Arbeitsbereiche von Feuerwehrfrau, Forstwirtin, Vermessungstechnikerin und Gärtnerin näher kennenlernen. Einblick in technische Berufe wie in den der Kfz-Mechatronikerin erhalten sie beim Amt für Abfallwirtschaft, das Tiefbauamt bringt ihnen das Arbeitsleben von Feinwerkmechanikerin und Straßenbauerin näher. Und  Experten vom Amt für Informationstechnik und Digitalisierung  zeigen interessierten Mädchen, wie sie zum IT-Profi werden.

Speziell für Jungs öffnen Sozial- und Jugendbehörde und Stadtjugendausschuss die Türen von Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendhäusern sowie von Ganztagsgrundschulen. Dort bekommen die Teilnehmer Einblick in die Arbeit der Erzieher und Jugend- und Heimerzieher dieser Einrichtungen.

Auch Tochtergesellschaften der Stadt wie Städtisches Klinikum, Verkehrsbetriebe oder Stadtwerke bieten Mädchen und Jungs die Möglichkeit eines Schnuppertags.

Weitere Informationen

Auf den Internetseiten (siehe Links) finden Interessierte weitere Informationen und können sich über die Aktionslandkarte zu passenden Aktivitäten anmelden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

So soll die Turmbergbahn in der Zukunft aussehen: Modell im Maßstab 1:160. Foto: cg

Entscheidung gefallen: Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am…

mehr
KTG Karlsruhe Tourismus GmbH mit neuem Logo auf der CMT in Stuttgart. Grafik: pm/cg

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Look ins neue Tourismusjahr

Mit frischem Design präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH die Highlights 2025 auf der Messe in Stuttgart.

mehr
Amphibien wandern bald wieder. Darum: Fuß vom Gas – auch zum Schutz der Helferinnen und Helfer. Foto: cg

Amphibien wandern wieder – Rücksichtnahme und Hilfe erbeten

Mit steigenden Temperaturen und bei Regen erwachen auch im Stadtkreis Karlsruhe bei den Amphibien die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen sind die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien