Fraktionen von DIE LINKE und GRÜNE wollen öffentlichen Parkraum budgetieren

Parkraum für Fahrräder in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Parkraum für Fahrräder in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Die Karlsruher Gemeinderatsfraktionen von DIE LINKE und GRÜNE beantragen im kommenden Gemeinderat die Budgetierung des öffentlichen Parkraums nach Verkehrsmitteln.

„Um das Ziel einer klimaneutralen Stadt zu erreichen, wird die hierzu notwendige Mobilitätswende zu einer weiteren Erhöhung des öffentlichen Verkehrs, des Radverkehrs und weiterer Mobilitätsformen abseits des motorisierten Individualverkehrs führen. Hierfür bedarf es eines Konzepts, um dem sich verändernden Bedarf an Parkraum gerecht zu werden und diesen auch mitzugestalten. Gerade für den Radverkehr ist mehr Parkraum notwendig, den wir sukzessive ausbauen müssen. Eine für den emissionsfreien Individualverkehr optimierte Parkraumverteilung kann so als ein weiterer Push-Faktor für den Umstieg weg vom motorisierten Individualverkehr gesehen werden“, erklärt Lukas Bimmerle.

In dem Antrag beauftragen die Fraktionen die Stadtverwaltung zunächst, eine Analyse des aktuellen und zu erwartenden öffentlichen Parkraumbedarfs zu erstellen. Basierend auf der Analyse soll dann ein Konzept ausgearbeitet werden, wie zukünftig der Parkraum im Stadtgebiet verteilt werden kann.
„Sichere Parkmöglichkeiten für Lastenräder in Wohngebieten aber auch in der Innenstadt müssen in den Fokus rücken“, ergänzt Aljoscha Löffler, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN. „Lastenräder sind in der Verkehrsplanung bisher kaum berücksichtigt worden, da muss sich noch einiges verändern.“

Im Sinne der Erreichung der Klimaschutzziele möchten LINKE und GRÜNE mit ihrem Antrag nicht nur eine Verknappung des Parkraums für den motorisierten Individualverkehr sondern auch eine Entwidmung von Parkflächen zu Gunsten von Grünflächen und Baumpflanzungen ermöglichen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien