Stadt informiert über Sturmtief „Sabine“

Symbolbild Durlach. Foto: cg

Symbolbild Durlach. Foto: cg

AKTUALISIERUNG 12.30 Uhr +++ Waldgebiete und Grünanlagen meiden / Stadtteilbetreuungsangebote offen

Aufgrund des vom deutschen Wetterdienst vorhergesagten Sturmtiefs „Sabine“, das vor allem in der Nacht auf Montag, 10. Februar 2020, und am Montag bis gegen 14 Uhr seine heftigsten Wellen haben soll, haben einige Einrichtungen der Stadt Karlsruhe am Montag geschlossen oder schränken ihre Öffnungszeiten ein.

Bürgerinnen und Bürger sollten Folgendes beachten:

Eltern können selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder in die Schule gehen lassen. Der Schulbetrieb läuft und die dazugehörigen Betreuungsangebote sind offen. Weiter hält die Stadt die Angebote in städtischen Kitas und Horten aufrecht.

Das Tiefbauamt kontrolliert ab 5.30 Uhr die Situation auf Karlsruher Straßen. Bei den Straßen, bei denen es zu Gefahrenmomente für den Verkehr kommen kann, kann es kurzfristig zu Sperrungen kommen. Die Busse und Bahnen des Karlsruher Verkehrsverbunds fahren planmäßig – so lange es möglich ist.

Der Zoologische Stadtgarten bleibt am Montag zu, das Exotenhaus ist aber von der Ettlinger Straße aus erreichbar, der Eintritt ist frei.

Alle Karlsruher Friedhöfe sind am Montag geschlossen. Auskünfte zu Bestattungen gibt es ab 8 Uhr unter der Telefonnummer 0721/133-6900.

Ebenfalls geschlossen bleibt der Schlossgarten Durlach.

Grundsätzlich rät die Stadt den Bürgerinnen und Bürgern, morgen auf den Besuch von Waldgebieten und Grünanlagen zu verzichten. Dies gilt vor allem auch für diejenigen, die mit dem Rad zur Arbeit fahren.

Aktualisierung (10. Februar, Stand: 6.30 Uhr)

Keine größeren Schäden durch Sturmtief „Sabine“ in Karlsruhe

Eine Lagebesprechung am frühen Montagmorgen in der Leitstelle hatte bei den Auswirkungen des Sturmtiefs „Sabine“ für eine erste Entwarnung für Karlsruhe gesorgt.

In der vergangenen Nacht war die Feuerwehr 55 Mal im Einsatz. Es gab keine Personenschäden durch „Sabine“, keine beschädigten städtischen Gebäude oder Straßensperrungen. Auch die Teams des Gartenbauamts und des Tiefbauamts meldeten keine besonderen Vorkommnisse. Für den Vormittag wird eine weitere Spitze erwartet, weshalb die betroffenen städtischen Dienststellen die Situation weiter im Auge behalten werden.

Aktualisierung (10. Februar, Stand: 9.15 Uhr)

Bürgerbüro K8 hat Betrieb vorübergehend eingestellt

Das Sturmtief „Sabine“ hat drei große Löcher in das Dach des städtischen Gebäudes in der Kaiserallee 8 gerissen. Da dadurch derzeit eine akute Gefahr durch herabfallende Ziegel besteht, hat das Ordnungs- und Bürgeramt (OA) den Betrieb in den dort untergebrachen Dienststellen vorübergehend eingestellt. Bürgerbüro, Ausländerhörde und weitere dort untergebrachte Dienststellen bleiben vorerst gesclossen. Das OA bemüht sich um schnellstmögliche Behebung des Schadens. Die Feuerwehr holt lose Ziegel vom Dach, eine Fachfirma, die das Dach reparieren soll, ist benachrichtigt. Die Stadtt informiert umgehend, wenn der Betrieb in den betroffenen Dienststellen wieder läuft.

Aktualisierung (10. Februar, Stand: 10.30 Uhr)

Betreten des Waldes weiterhin gefährlich

Im Stadtwald und im Staatswald auf Karlsruher Gemarkung hat das Sturmtief "Sabine" keine flächigen Schäden angerichet. Wie das städtische Fortamt mitteilt, gibt es allerdings zahlreiche Astabbrüche und Stammbrüche, die Waldwege teilweise oder ganz blockieren. Der städtische Forst beginnt mit den Aufräumarbeiten, wenn "Sabine" vorübergezogen ist und rechnet damit, dass die Beschäftigten dann mindestens zwei Tage lang mit dem Aufräumen der Waldwege zu tun haben. Der Forst weist die Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass auch nach dem Sturm das Betreten des Waldes sehr gefährlich ist, da auch weiterhin Baumteile herabstürzen und Bäume umfallen oder abbrechen können. 

Zoologischer Stadtgarten bleibt heute geschlossen

Auch im Zoologischen Stadtgarten gab es keine größeren Schäden. Er bleibt am heutigen Montag (10. Februar) dennoch sicherheitshalber geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger können aber von der Ettlinger Straße aus das Exotenhaus besuchen. Der Eintritt dazu ist frei. 

Aktualisierung (10. Februar, Stand: 11 Uhr)

Müllabfuhr verschiebt sich

Aufgrund des Sturmtiefs fallen im Karlsruher Stadtgebiet heute alle Touren der städtischen Müllabfuhr aus. Lediglich im Stadtteil Grötzingen-Süd werden die Restmüll- und Papierbehälter heute planmäßig geleert. Auch der heutige Straßensperrmülltermin muss leider ausfallen. Die bereitgestellten Gegenstände werden am Dienstag und Mittwoch abgeholt.

Das Amt für Abfallwirtschaft wird den Ausfall durch Mehrarbeit auffangen und von Dienstag bis Freitag länger im Einsatz sein. Alle Abfallbehälter sollen folglich bis zum Ende der Woche nachgeleert werden.

Aktualisierung (10. Februar, Stand: 12.30 Uhr)

K8 öffnet wieder am Nachmittag

Das beschädigte Dach des Bürgerbüros K8 konnte repariert werden. Der Service läuft ab 13.30 Uhr wieder mit regulärem Betrieb, der Haupteingang ist geöffnet.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien