Spendenübergabe am Spielfeldrand

Spendenübergabe am Spielfeldrand. Foto: pm

Spendenübergabe am Spielfeldrand. Foto: pm

Etwas Positives gibts es doch zu berichten vom gestrigen (5. Februar 2020) Derby im DFB-Pokal. Carsten de la Porte, Behinderten-Fanbeauftragter des KSC, war mit insgesamt fünf Karlsruher Fans im Rollstuhl ebenfalls in Völklingen beim Spiel.

Neben der Fenbetreuung ist der 51-Jährige auch Geschäftsführer des Vereins „Cent hinterm Komma“, der sich seit 22 Jahren in Karlsruhe für mehr Teilhabe von Menschen mit Handicap einsetzt. Aktuelles Projekt ist die flächendeckende Installation von Rollstuhlschaukeln auf öffentlichen Spielplätzen. Mit Peter Haffner von der Initiative „Pro Inklusionsschaukel e.V.“ – dem saarländischen Pendant und Partnerverein von „Cent hinterm Komma“ – hatte sich überraschender Besuch angekündigt. Neben intensiven Gesprächen fernab vom streckenweise gewöhnungsbedürftigen Spielgeschehen über die zukünftige Kooperation hatte er darüberhinaus eine Überraschung im Gepäck: ein Scheck über 500 Euro exklusiv für „eure Verschaukelung in Karlsruhe“, so Hafner augenzwinkernd.

Gemeinsam wollen die beiden Vereine zukünftig Rollieschaukeln im ganzen Südwesten der Republik installieren. „Es geht hierbei nicht um die Frage, wie stark die Spielgeräte frequentiert werden von Menschen mit Handicap, denn auch für Familien mit Kinderwagen ist solch eine Schaukel gut geeignet. „Bei einem Karussell fragt man ja schliesslich auch nicht nach der Auslastung“, so de la Porte der oft gefragt wird, wofür eine Inklusionsschaukel gut sei. Es ist vielmehr das Recht auf Teillhabe, für das die barrierefreien Spielgeräte stehen. „Inklusion hat nichts mit Effizienz zu tun, sondern ist viel mehr eine Haltung“, bekräftigt de la Porte.

Derzeit sammelt „Cent hinterm Komma“ mit einem Crowdfunding die letzten Euro, um in Karlsruhe den Startschuss auszulösen. Die Saarländer sind da schon ein bißchen weiter, denn zwei von insgesamt bislang zehn geplanten Schaukeln stehen schon. Wer die Aktion in Baden aktiv unterstützen will, kann direkt spenden und sich informieren im Internet (siehe Links).

Und so wohnt dem Pokal-Aus des KSC in Völklingen doch noch ein kleines Trostpflaster inne. „Verschaukelt“ im positiven Sinne fühlen sich zukünftig nur noch die Spielplatzbesucher in Karlsruhe und nicht die enttäuschten Zuschauer auf den Rängen.

Weitere Informationen

Cent hinterm Komma e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien