Das Turnier fand mit Hilfe der Volksbank Karlsruhe, Zweigstelle Durlach-Aue statt, die das Sportevent mit einer großzügigen Spende unterstützte.
Die SpVgg Durlach-Aue war in jedem Turnier mit mindestens einer Mannschaft dabei und bei den E-Juniorinnen, E-Junioren und B-Jugend hat es sogar zu Turniersiegen für Team Lila gereicht.
Das Highlight war am Sonntag das von der Graf Hardenberg Arena veranstaltete Spielfest der jüngsten Fußballer, der Bambini – auch hier mit einer reinen Mädchenmannschaft der Gastgeber. Hier war jeder und jede ein(e) Sieger(in) und erhielt eine Medaille.
Die Spielvereinigung stellte insgesamt sieben weibliche Teams beim eigenen Turnier, die beeindruckend unter Beweis stellten, wie die Arbeit der Trainer und der Jugendleitung in diesem Bereich Früchte trägt. Während der Badische Fußballverband darüber klagt, dass immer mehr weibliche Teams in der Region vom Spielbetrieb aufgrund von Spielerinnenmangel abgemeldet werden, ist bei der SpVgg ein erfreulicher gegenläufiger Trend zu verzeichnen! Um im nächsten Jahr wieder von den Bambini bis zu den B-Juniorinnen einen durchgängigen und gemeldeten Spielbetrieb zu erreichen, werden weitere Spielerinnen von unseren Teams gerne aufgenommen.
Alle Mädels und Jungs gaben ihr Bestes und wurden dabei lautstark von ihren Familien, Vereinskolleginnen und Clubkameraden angefeuert. Der Umgang auf dem Platz und neben dem Platz war engagiert, aber stets fair, was den Veranstalter sehr freute und was heutzutage nicht selbstverständlich ist.
Besonders dankt die Spielvereinigung den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die zum tollen Gelingen des jährlichen Arena-Events der SpVgg Durlach-Aue beigetragen haben.