Standort Karlsruhe präsentiert sich im indischen Pune

Standort Karlsruhe präsentiert sich im indischen Pune. Foto: Stadt Karlsruhe

OB Mentrup neben Amitabh Kant, Staatssekretär im Handels- und Industrieministerium in Neu Delhi und Initiatior der Kampagne „Made in India“, Saadev Sandhu, Repräsentant des Landes Baden-Württemberg in Indien, und Theresa Schopper, baden-württembergische Staatsministerin (von rechts). Foto: Stadt Karlsruhe

Eine Landesdelegation aus Wirtschaft, Forschung und Kultur ist derzeit im indischen Bundesstaat Maharashtra unterwegs.

Aus Karlsruhe sind neben Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup auch Vertreter aus städtischen Dienststellen mit dabei. Denn in Pune präsentiert sich der Standort Karlsruhe bei der „Mahratta Chamber of Commerce, Industry and Agriculture“ (MCCIA), der regionalen Handelskammer, als Gründerstadt, mit Lösungen für SmartCity-Entwicklungen, als Eco-System für indische HighTech-Unternehmen – oder als zielorientierter Verbund durch das aktive „India Board Karlsruhe“.

Kontakte vertiefen

„Maharashtra und Baden-Württemberg feiern ihre fünfjährige Partnerschaft – und Karlsruhe ist wieder mit dabei, wie schon in der Anbahnung dieses Abkommens“, freute sich OB Mentrup. Hand in Hand mit der Landesregierung vertiefe man jetzt die Kontakte in den Themenfeldern Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesellschaft.

Bei einem Workshop „Welcome to Karlsruhe and Baden-Baden“ ging es für die Teilnehmer auch um den Markteintritt in der Region Karlsruhe/Baden-Baden – bei dem die Delegation aus der TechnologieRegion Karlsruhe punktgenau ansetzen konnte. Besonders gefragt war der Themenbereich rund um Rahmenbedingungen für einen Markteintritt in der Region. Dabei kamen vor allem die vielen Best Practice-Beispiele der Wirtschaftsförderung Karlsruhe an.

Karlsruhe als interessanter Investitionsstandort

„Wir sind seit 2012 in einem intensiven Austausch mit unseren indischen Partnern, insbesondere dem MCCIA“, bekräftigte Michael Kaiser, Leiter der Wirtschaftsförderung. „Etabliert sind wir in Pune seit 2014 mit unserem Verbindungsbüro, das seit 2017 auch Baden-Württemberg in Maharashtra vertritt, um als interessanter Investitionsstandort wahrgenommen zu werden.“

Hintergrund der Reise ist die weitere Stärkung der Kooperation zwischen Maharashtra und Baden-Württemberg, die bereits auf fünf erfolgreiche Jahre zurückblicken kann. Als Anlaufstelle für indische Unternehmen –– und zur Unterstützung und Begleitung der zahlreichen Aktivitäten – gibt es in Pune ein Kooperationsbüro des Landes, das auch Karlsruhe vertritt.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien