Testphase Biotonne endet früher

Testphase Biotonne: Von April bis Oktober wieder wöchentliche Abholung. Foto: cg

Foto: cg

Ab sofort wieder wöchentliche Leerung der Biotonne.

Seit Februar 2019 lief beim Amt für Abfallwirtschaft (AfA) die Testphase Biotonne. Bei der Testphase handelte es sich um ein Pilotprojekt, das auf einen Antrag aus dem Gemeinderat für rund ein Jahr initiiert wurde. Von November bis März leerte das AfA die Biotonne alle zwei Wochen, von April bis Oktober blieb es bei der wöchentlichen Abholung. Das Projekt sollte noch bis Ende März 2020 laufen. Durch die bereits gesammelten Erfahrungen hat sich das AfA allerdings entschlossen, das Projekt früher zu beenden und die Biotonnen wieder wöchentlich abzuholen. Gründe hierfür sind die körperliche Belastung für die Mitarbeitenden und der geringere Service für die Bürgerinnen und Bürger.

Deutlich höhere Lasten

Während des zweiwöchentlichen Leerungsrhythmus hat das Gewicht der Biotonnen deutlich zugenommen. Bei dem bestehenden Vollservice in den Stadtteilen (außer Hohenwettersbach, Neureut, Wettersbach und Wolfartsweier) stellt die Müllabfuhr die Mülltonnen am Leerungstag an den Fahrbahnrand und stellt sie nach der Leerung wieder zurück. Da sich viele Behälterstandplätze in Kellern befinden und nur durch Treppen erreichbar sind, hatten die Mitarbeitenden über lange Wegstrecken deutlich höhere Lasten zu transportieren. Neben der körperlichen Belastung benötigte die Müllabfuhr teilweise auch länger zum Transport der Mülltonnen, wodurch sich die planmäßigen Leerungen der Biotour verschoben haben. Im bisherigen Zeitraum des Projektes wurden während der zweiwöchentlichen Leerungen rund 25 Prozent der Biotonnen erst an den Nachfolgetagen durch zusätzliche Müllfahrzeuge nachgeleert.

Um die körperliche Belastung der Mitarbeitenden zu verringern und zukünftig wieder einen verbesserten Service für die Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, werden die Biotonnen ab sofort wieder ganzjährig wöchentlich geleert.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Feuerwehr Karlsruhe. Foto: cg

Dachstuhlbrand am Thomashof

Am Montagmittag (14. April 2025) wurde gegen 12.20 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen am Thomashof brannten mehrere Module einer…

mehr

40 Jahre DAS FEST – Heimspiel für Max Giesinger

Karlsruhe feiert – und zwar ordentlich: DAS FEST Karlsruhe geht 2025 in die Jubiläumsrunde! Mit dabei sind vom 24. bis 27. Juli Top-Acts wie…

mehr
Wölfle-Bad bereitet Badedaison 2025 vor und sucht Helfer für Auswinterungsaktionen am 15. und 22. April 2023. Foto: pm

Wölfle bereitet mit viel Elan die Badesaison vor

Wölfle-Bad bereitet Badesaison 2025 vor und sucht Helfer für Auswinterungsaktionen am 12. und 26. April 2025 - Freibadkiosk (Partner von Durlacher.de…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien