Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ – Orgelfabrik erhält Förderung

Orgelfabrik in Durlach. Foto: cg

Orgelfabrik in Durlach. Foto: cg

Kultur unter Corona-Bedingungen: Karlsruher Projekte profitieren mit über 30.000 Euro.

Ob Musik, Schauspiel, Kino oder bildende Kunst: Kultur soll im kleineren Rahmen auch während der Corona-Pandemie möglich sein. Für dieses Ziel setzt sich das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit dem neuen Impuls-programm „Kunst trotz Abstand“ ein.

10.000 Euro für die Orgelfabrik

Von der ersten Förderrunde profitieren dabei auch zwei Karlsruher Kultureinrichtungen, teilen die Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon (beide GRÜNE) mit. Aus dem Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ erhalten die Orgelfabrik in Durlach eine Fördersumme von 10.000 Euro für das Projekt „Quartiere – Eine künstlerische Untersuchung des Sanierungsgebiets Durlach-Aue“ und das Kammertheater Karlsruhe 27.425 Euro für das Projekt „DIE COMEDIAN HARMONISTS on Tour".

Ute Leidig, kommunalpolitische Sprecherin der Fraktion GRÜNE: „Das Land ist ein verlässlicher Partner für die Kulturszene – auch und vor allem unter Pandemiebedingungen.“ In dieser Förderrunde wurden 50 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von ca. 1,4 Mio. Euro ausgewählt. „Die Unterstützung der Kultur in diesen Zeiten ist schließlich enorm wichtig,“ ergänzt Alexander Salomon, Vorsitzender des Arbeitskreises für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

„Uns ist bewusst, dass es Kulturschaffende momentan nicht leicht haben. Es gelten Hygienestandards, die den Spielbetrieb, wie wir ihn in alter Form hatten, in dieser und auf absehbarer Zeit nicht möglich machen. Dennoch brauchen wir kulturelle Angebote – auch in Zeiten von Corona“, unterstreicht Salomon. „Wir müssen diese schwierige Balance zwischen Gesundheitsschutz und öffentlichem kulturellem Leben hinbekommen. Genau das verfolgen wir mit dem neuen Kulturförderprogramm“, betont Leidig.

„Dabei zeigen die unterstützten Projekte der Orgelfabrik Durlach und des Kammertheaters vorbildlich, wie Kunst und Kultur unter widrigen Bedingungen stattfinden können“, freuen sich Leidig und Salomon.

Zum Programm „Kunst trotz Abstand“

Das Impulsprogramm „Kunst Trotz Abstand“ schließt an das Programm „Kultur Sommer 2020“ an (siehe Artikel zum Thema). Mit dem Impulsprogramm unterstützt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst die Arbeit von Kultureinrichtungen, Vereinen der Breitenkultur sowie freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern in Höhe von insgesamt 7,5 Mio. Euro. Die Mittel stammen aus dem Corona-Hilfsprogramm für Kunst und Kultur.

Gefördert werden künstlerische Darbietungen sowie die Entwicklung und Erprobung neuer Formate, zielgruppenspezifischer Angebote und künstlerischer Konzepte, die trotz der derzeitigen Auflagen umgesetzt werden können. Antragsberechtigt sind Kultureinrichtungen (zum Beispiel Soziokulturelle Zentren, Theater, Orchester, Bands und Ensembles, Museen, Kinos, Clubs etc.) sowie Vereine der Breitenkultur mit Sitz in Baden-Württemberg.

Weitere Informationen

Zweite Antragsrunde endet am 6. September 2020

Die Fördersumme liegt zwischen 10.000 Euro und 50.000 Euro, in Ausnahmen können Projekte mit bis zu 100.000 Euro gefördert werden. Der Eigenanteil in Höhe von in der Regel mindestens 20 Prozent der Projektkosten kann in Form von Eintrittsgeldern, Eigen- oder Drittmitteln erbracht werden. Eine Antragstellung ist über die Website des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst möglich. Es gibt drei Antragsrunden mit folgenden Fristen: 9. August 2020, 6. September 2020 und 4. Oktober 2020.

Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach e.V.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr
Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien