Kultursommer Durlach – Gemeinsam auf Abstand

Auch dabei in Durlach: Die Konferenz der Vögel der Musikakademie diapason. Foto: diapason

Auch dabei in Durlach: Die Konferenz der Vögel der Musikakademie diapason. Foto: diapason

Unter dem Titel „Kultursommer in Durlach – Gemeinsam auf Abstand“ startet ab Samstag, 22. August 2020, ein buntes und abwechslungsreiches Open-Air-Sommerprogramm. Insgesamt 99 Sitzplätze laden an den wechselnden Bühnenstandorten Karlsburg-Vorplatz und Alter Friedhof zu einem entspannten Kulturabend ein.

Abwechslungsreiches Programm bis 27. September 2020

Den Auftakt des gut sechswöchigen Show-, Konzert- und Theaterprogramms machen am Samstag, 22. August, um 20 Uhr Michelle Brubach und Stefan Roschy mit der Theaterkomödie „Gretchen 89FF“. Spaß, Slapstick und schräge Komik bestimmen die Inszenierung von Hendrik Pape. Am 23. August um 20 Uhr gibt Adin Hassa, Liedermacher und Geschichtenerzähler aus Durlach, eine seiner seltenen Vorstellungen. Seine Texte ranken sich um das Zeitgeschehen, die Menschen mit all ihren Macken, um Politik, Kunst und das Leben an sich. Munter weiter gehts am 28. August um 19 Uhr mit dem Trio „Cherry´s Band“. Authentisch und mit viel Spaß vermitteln sie den Indie-Beat der 60er Jahre. Am 30. August findet vormittags um 11 Uhr ein Gottesdienst der AGAPE-Gemeinde statt. Um 20 Uhr tritt „Der große Schneidewind“ auf und berichtet über erstaunliche Erfahrungen und Erlebnisse mit Rock- und Poplegenden.

Gitarren, Flöte und Klavier

Der klassische Gitarrist, Antonio Malinconico, begeistert am 5. September um 20 Uhr mit unverwechselbarer argentinischer Musik. Unter dem Namen „Durlacher Duette“ treten Johannes Hustedt und Johannes Blomenkamp am 12. September um 19 Uhr mit Flöte und Klavier auf der Bühne am Alten Friedhof auf. Am 13. September erkundet das Karlsruher Quintett „Ostgold“ um 19 Uhr die musikalischen Welten aus Europas Wildem Osten. Das PLANETARIUM Durlach präsentiert mit „Sonne, Mond und Morgen“ am 19. September um 20 Uhr eine Multivisionsshow, die auf eine Reise zum Mond und durch das Sonnensystem mitnimmt. Am 20. September um 19 Uhr treten Très Tango und Quarantunes in einem Doppelkonzert auf – Tango und Habanero treffen auf klassische und moderene Jazz-Arrangements, gewürzt mit Fundstücken aus Pop und Klassik.

Abwechslungsreich geht es auch am 22. September um 19 Uhr weiter. Mit Musical-Melodien, Evergreens und Oldies sorgt der Gritzner-Chor Karlsruhe-Durlach für ausgelassene Stimmung auf den Zuhörerrängen. Am 26. September präsentiert Los Catacombos „Das Durlacher Musikfestival“. Ab 16 Uhr treten Künstlerinnen und Künstler aus Durlach und der Region auf. Den musikalischen Abschluss macht am 27. September um 11 Uhr die Musikakademie diapason. Kinder und Jugendliche entführen in märchenhafte Traumwelten und erzählen die Geschichte ihrer Musik.

Eintritt oder Spende

Die Bühnenauftritte werden teilweise mit Eintritt und teilweise auf Spendenbasis angeboten. Das gesamte Programm sowie weiter Infos gibt es online (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Blick über den Messplatz bei der Karlsruher Frühjahrsmess'

Mittendrin, statt nur dabei auf der Mess‘

Gewinner erlebten auf dem Karlsruher Messplatz eine exklusive „Backstage-Tour“.

mehr

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr

Durlacher Kultursommer 2023: vielfältiges Programm an vier Spielstätten

Auch in diesem Jahr startet Mitte Juli der Durlacher Kultursommer.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien