Absage des Durlacher Altstadtfests: CDU fordert Zuschuss für Vereine

Für viele Vereine stellt das Durlacher Altstadtfest eine wichtige Einnahmequelle für die Finanzierung des Vereinslebens dar. Foto: cg

Für viele Vereine stellt das Durlacher Altstadtfest eine wichtige Einnahmequelle für die Finanzierung des Vereinslebens dar. Foto: cg

„Die CDU-Ortschaftsratsfraktion Durlach beantragt, den für das Altstadtfest 2020 angemeldeten Vereinen einen städtischen Zuschuss zu gewähren. Hierzu soll sich die Höhe am Wert der städtischen Leistungen orientieren, die aufgrund der Absage von den städtischen Dienststellen nicht wie geplant erbracht werden müssen, wie z. B. Straßenreinigung, Bereitstellung von Versorgungs- und Entsorgungsleitungen und anderes“, so der Durlacher CDU-Fraktionsvorsitzende Michael Griener.

Eine kürzlich im Gemeinderat vorgestellte repräsentative Bürgerumfrage zum Thema Kultur in Karlsruhe zeigt die Bedeutung des Durlacher Altstadtfestes. Die seit 1977 durchgeführte Veranstaltung liegt an dritter Stelle der meistbesuchten kulturellen Veranstaltungen in Karlsruhe. Nahezu 60 Prozent der Karlsruher Bevölkerung und über 30 Prozent der Menschen in der Region haben das von vielen Vereinen veranstaltete Unterhaltungs- und Kulturprogramm beim Altstadtfest schon einmal besucht. Die Stadt Karlsruhe unterstützt das Altstadtfest als Veranstaltung im gesamtstädtischen Interesse durch Leistungen verschiedener städtischer Dienststellen.

„Neben vielfachen Einbußen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in anderen Bereichen trifft die durch das Verbot von Großveranstaltungen bedingte Absage des diesjährigen Altstadtfestes die teilnehmenden Vereine ganz besonders hart. Durch ihr dortiges Engagement werden die Grundlagen für die vielfältigen, ganzjährigen Vereinsaktivitäten geschaffen. Der durch die Absage verursachte finanzielle Verlust, sowohl durch entgangene Einnahmen als insbesondere auch schon für bereits eingegangene Verpflichtungen, gefährdet diese Vereinsarbeit. Dies gilt es zu verhindern, weil wir eben auch nach Corona unsere vielfältige Vereinswelt im Ehrenamt dringend benötigen. Deswegen ist es für die Vereine von existentieller Bedeutung, sie an dieser Stelle zu unterstützen“, erklärt Ortschafts- und Stadtrat Dirk Müller abschließend.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien