Stadtteilspaziergänge bis zum 1. Mai verlängert: Auf Familientour in Durlach unterwegs

Die drei Mobi-Spaziergänge starten in Durlach wie folgt: Durlach (Aue) am Eingang Schulhof Oberwaldschule, Durlach (Stadt) am Eingang Schloss-Schule in der Marstallstraße und Durlach (Turmberg) am Vorplatz Talstation der Turmbergbahn. Foto: cg

Die drei Mobi-Spaziergänge starten in Durlach wie folgt: Durlach (Aue) am Eingang Schulhof Oberwaldschule, Durlach (Stadt) am Eingang Schloss-Schule in der Marstallstraße und Durlach (Turmberg) am Vorplatz Talstation der Turmbergbahn. Foto: cg

Die Mobile Spielaktion des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) verlängert die „Rätselhaften Stadtteilspaziergänge“ für Familien bis zum 1. Mai 2020.

Auf den Routen, die speziell von Mitarbeitenden der Mobilen Spielaktion in 23 Stadtteilen und Quartieren entworfen wurden, gilt es, versteckte Hinweise zu entdecken und geheime Buchstaben zu finden. Am Ende der Tour, die jeweils bis zu zwei Stunden dauert, müssen diese Buchstaben mithilfe einer Codekarte zu einer Lösung „zusammengetüftelt“ werden.

„Die Aktion ist bislang ein großer Erfolg“, so der Leiter der Mobilen Spielaktion, Ralf Birkner. Seit Beginn der Osterferien habe es mehr als 500 Einsendungen mit Lösungssätzen gegeben, ergänzt er. Alle Einsender erhalten – so lange der Vorrat reicht – eine Mobi-Lieder-CD. „Ganz wichtig ist der Hinweis, dass die Touren aufgrund der Vorgaben nur gemeinsam in der Familie begangen werden dürfen“, betont Birkner.

Weitere Informationen

Die Lösungssätze können per E-Mail an mobi(at)stja.de geschickt werden. Wer eine Mobi-Lieder-CD haben möchte, sollte seine Adresse angeben. Ausführliche Erläuterungen, die Spielregeln und alle Routen sind online zu finden (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien