Auf den Routen, die speziell von Mitarbeitenden der Mobilen Spielaktion in 23 Stadtteilen und Quartieren entworfen wurden, gilt es, versteckte Hinweise zu entdecken und geheime Buchstaben zu finden. Am Ende der Tour, die jeweils bis zu zwei Stunden dauert, müssen diese Buchstaben mithilfe einer Codekarte zu einer Lösung „zusammengetüftelt“ werden.
„Die Aktion ist bislang ein großer Erfolg“, so der Leiter der Mobilen Spielaktion, Ralf Birkner. Seit Beginn der Osterferien habe es mehr als 500 Einsendungen mit Lösungssätzen gegeben, ergänzt er. Alle Einsender erhalten – so lange der Vorrat reicht – eine Mobi-Lieder-CD. „Ganz wichtig ist der Hinweis, dass die Touren aufgrund der Vorgaben nur gemeinsam in der Familie begangen werden dürfen“, betont Birkner.