Start der „Offenen Pforte“ wegen Corona verschoben

Idyllische Rückzugsorte bei der „Offenen Pforte“. Foto: cg

Idyllische Rückzugsorte bei der „Offenen Pforte“. Foto: cg

Der Start der „Offenen Pforte“ wird wegen der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verschoben. Das teilt das Gartenbauamt mit.

Wann die ersten teilnehmenden Gärten öffnen, ist noch unklar. Entscheidend sei die Entwicklung in den kommenden Wochen, so die Behörde.

Unter den Privatgärten, die ihr grünes Paradies interessierten Gästen zeigen, finden sich viele kleine und mittelgroße Anlagen, für die schützende Abstandsregelungen bei höheren Besucherzahlen nicht gewährleistet werden können. Zudem lebt das Projekt von Kontakt und Austausch und beides gilt es derzeit zu vermeiden.

Weitere Informationen

Der neue Starttermin wird rechtzeitig hier auf Durlacher.de und auf der Internetseite des Gartenbauamtes bekannt gegeben.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Wollen die Mehlschwalben-Population in Karlsruhe wieder beleben. Foto: cg

Fördermittel: Stadt will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohnerinnen und Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben.

mehr

Historischer Vortrag: Gustav Genschow & Co. – auch bekannt als „Zündhütle“

Waffen- und Munitionsfabrik, Durlach. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 5. April 2023, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher…

mehr
Übergabe der Unterschriften vor dem Durlacher Rathaus.

Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ übergibt Unterschriften an OB Mentrup

Über 2.300 Unterschriften wurden seitens der Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ in den vergangenen Wochen gesammelt. Ihr Ziel: ein…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien