Versorgung während der Corona-Krise ist gesichert

Strom (Symbolbild). Foto: cg

Foto: cg

Die Versorgungssicherheit im Land ist auch während der Corona-Krise gegeben. Bei der Erzeugung und Verteilung von Strom und Gas kommt es zu keinen Einschränkungen.

Die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich aktuell keine Sorgen machen, dass ihre Haushalte plötzlich ohne Strom oder Gas dastehen. „Die Versorgungssicherheit im Land ist auch in dieser Ausnahmesituation gesichert“, stellte Energieminister Franz Untersteller klar. Untersteller fügte hinzu: „Wir stehen in engem Kontakt zu den Netzbetreibern und Energieversorgern. Vorsichtsmaßnahmen sind umgesetzt worden und können erweitert werden, falls es die Lage erfordert.“

Die Unternehmen hätten sensibel und vorausschauend auf die Pandemie reagiert und frühzeitig wichtige Personalentscheidungen getroffen, erläuterte Untersteller. Beispielsweise hätten sie Rückkehrer aus Risikogebieten vorsorglich sofort freigestellt oder Kontaktverbote zwischen den einzelnen Schichten ausgesprochen. „Es gibt deshalb aktuell keine Einschränkungen bei der Erzeugung und Verteilung des Energiebedarfs, obwohl einzelne Mitarbeiter erkrankt sind“, hob der Energieminister hervor.

Um Personalengpässe im Notfall zu vermeiden, prüfen einige Unternehmen außerdem die Möglichkeiten, Rentnerinnen und Rentner als zusätzliche Arbeitskräfte zurückholen zu dürfen. Minister Untersteller sagt: „Wir werden die weitere Entwicklung beobachten und auf Veränderungen gemeinsam mit den Unternehmen angemessen reagieren.“

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Frisch saniert: der Turmbergturm wird am Freitag wiedereröffnet! Foto: cg

Turmbergturm feiert Wiedereröffnung!

Es ist endlich so weit: Am 13. Juni 2025 um 15.30 Uhr wird der Turmbergturm feierlich wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.

mehr
Seit 1992 ist das Wasserrad durch das Engagement der NaturFreunde wieder in Betrieb. Damit das so bleibt, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Foto: cg

Obermühle kann dank Spende der Durlacher Bürgerstiftung weiterklappern

Auch 2025 unterstützt die Durlacher Bürgerstiftung die Sanierung des Mühlrads an der Obermühle.

mehr
Tigermücke in Durlach: Was man tun kann. Foto: pm

Tigermücke in Durlach: Was man tun kann

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) breitet sich zunehmend in Durlach aus. Um Anwohnerinnen und Anwohner über geeignete Gegenmaßnahmen zu…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien