Erfolgreicher Fahndungseinsatz von Landes- und Bundespolizei in der Oststadt

Gemeinsame Fahrzeugkontrolle am Ostring. Foto: Bundespolizei

Gemeinsame Fahrzeugkontrolle am Ostring. Foto: Bundespolizei

Insgesamt 15 Beamte von Landes- und Bundespolizei haben am Donnerstag (26. September 2019) gemeinsam in der Durlacher Allee und am Ostring Kontrollen durchgeführt.

Der Einsatz lief von 9 bis 15 Uhr und galt neben der Intensivierung der bisherigen guten Zusammenarbeit vor allem der Aufklärung und Feststellung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten. Die Schwerpunkte lagen hierbei auf Seiten der Landespolizei im Bereich von Verkehrsdelikten und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Bundespolizei ergänzte die Kontrollen mit Blick auf unerlaubte Einreisen und Schleusungskriminalität.

Im Rahmen dieser sogenannten Sicherheitskooperation wurden 104 Personen und 36 Fahrzeuge angehalten, befragt und überprüft. Das Ergebnis waren 17 Aufenthaltsermittlungen durch unterschiedliche Behörden, 12 Anzeigen wegen Missachtung der Anschnallpflicht, 6 Anzeigen wegen Nutzung des Mobiltelefons am Steuer, eine unerlaubte Einreise mit anschließendem Schutzersuchen, eine Ausreiseuntersagung, drei Sicherheitsleistungen im Zusammenhang mit Verkehrsverstößen sowie weitere Ordnungswidrigkeiten.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien