Semesterbeginn bei den „jungen alten“: Vorträge und Gespräche über interessante und aktuelle Themen

Ev. Stadtkirche Durlach. Foto: cg

Ev. Stadtkirche Durlach. Foto: cg

Am Mittwoch, 18. September 2019, beginnt das Herbstsemester der „jungen alten“, dem Bildungsprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung Karlsruhe für Menschen ab 55 Jahre.

Den Interessierten wird bis Mitte Dezember 2019 ein umfangreiches Programm angeboten: Referate, Kurse und Seminare, Studienfahrten, Atelierbesuche und vieles mehr.

Die Vorträge mit Gespräch finden immer mittwochs und donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Am Zwinger 5 in Durlach statt. Fachleute referieren über interessante Themen aus den Bereichen Theologie, Wissenschaft, Politik bis hin zu Literatur und Medizin.

Im ersten Referat mit Gespräch des Semesters geht es um die Gelbwestenbewegung in Frankreich. Seit November vergangenen Jahres begeben sich jeden Samstag zigtausende Franzosen in gelben Westen auf die Straße, um ihre Unzufriedenheit mit der Regierungspolitik kundzutun. Den Vortrag hält Dominik Grillmayer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg.

Weitere Informationen

Einen Überblick über die Veranstaltungen des Semesters sind in dem Programmheft zu finden, das zweimal im Jahr erscheint und Interessierten gerne zugeschickt wird. Dazu wenden sie sich an die Evangelische Erwachsenenbildung unter Telefon 0721/824673-10 oder per E-Mail an service(at)eeb-karlsruhe.de. Zudem sind sie auf der Website der Evangelischen Erwachsenenbildung Karlsruhe eingestellt (s. Links).

Ev. Stadtkirche Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien