Zukünftig weniger Konflikte mit dem Radverkehr? – Cityroute Durlach wurde eröffnet

Eröffnung der neuen Cityroute an der Ecke Amthaus-/Pfinztalstraße durch Ortsvorsteherin Alexandra Ries, Matthias Günzel vom Ordnungsamt (Mitte) und Ulrich Wagner vom Stadtplanungsamt. Foto: cg

Eröffnung der neuen Cityroute an der Ecke Amthaus-/Pfinztalstraße durch Ortsvorsteherin Alexandra Ries, Matthias Günzel vom Ordnungsamt (Mitte) und Ulrich Wagner vom Stadtplanungsamt.

Entgegen der Einbahnstraße im Altstadtring: Die Routenführung „Auge in Auge“ mit dem Autoverkehr soll sicherer sein, so das Stadtplanungsamt. Auch das Linksabbiegen über die Gleise wird damit umgangen. Foto: cg

Entgegen der Einbahnstraße im Altstadtring: Die Routenführung „Auge in Auge“ mit dem Autoverkehr soll sicherer sein, so das Stadtplanungsamt. Auch das Linksabbiegen über die Gleise wird damit umgangen. Fotos: cg

Die neue Cityroute in der Durlacher Altstadt verläuft zwischen der Durlacher Allee im Westen und der Badener Straße im Osten. Weiße Schilder mit grünem Schriftzug und der empfohlenen Richtung für den Radverkehr darauf sollen nun lösen, was in den vergangenen Jahrzehnten nicht gelungen ist: die Pfinztalstraße als Fußgängerzone tagsüber fahrradfrei zu halten.

Wie bisher auch, soll der zentrale Alstadtbereich tagsüber nur den Fußgängern und dem Linienverkehr vorbehalten sein. Somit steht Radlern weiterhin der Altstadtring über die Kelter-, Amthaus-, Bienleinstor- und Zunftstraße zur Umfahrung der Fußgängerzone in beiden Richtungen zur Verfügung. Ausnahme wie bisher: Zwischen 20 und 10 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen darf auch die Fußgängerzone mit dem Rad befahren werden.

Was sich geändert hat, ist der Bereich östlich des Durlacher Marktplatzes zwischen Amthausstraße und Badener Straße. Hier war die Pfinztalstraße als Einbahnstraße Richtung Westen auch für den Radverkehr ausgewiesen. Nun ist für Radfahrer die umgekehrte Richtung ebenso gestattet, was eine geradlinige Führung abseits der kleinen Nebengassen nach Osten ermöglicht. An der Ecke Pfinztalstraße/Badener Straße wurde zudem ein Gelbblinker installiert, um auf entgegenkommende Straßenbahnen aufmerksam zu machen.

Wunsch aus dem Durlacher Ortschaftsrat

„Es war ein Wunsch aus dem Ortschaftsrat“, so Ulrich Wagner vom Stadtplanungsamt, „für den Radverkehr durchgängig ein Angebot zu schaffen“. Auch Ortsvorsteherin Alexandra Ries zeigte ich am Montagmorgen (21. Oktober 2019) bei der Eröffnung zufrieden. Durch die Altstadt gäbe es gewisse Beschränkungen. Die Möglichkeiten, die es gibt, habe man ausgenutzt, so Ries. Dabei hoffe sie, dass sich die Situation in der Fußgängerzone entspannt. Klar ist aber auch, dass die „Regelakzeptanz“ bei Fahrradfahrern nur durch konsequente Kontrolle gesteigert werden könne, so Matthias Günzel vom Karlsruher Ordnungsamt. Auch Streifen auf E-Bikes seien unterwegs. Ob die 15 Euro ausreichen, um bei möglichst allen Radfahrern ein Umdenken anzuregen, bleibt fraglich. Zu verführerisch scheint für viele der direkte Weg durch die Pfinztalstraße – nicht selten unter mangelnder Rücksicht auf Fußgänger.

Weitere Informationen

Im Altstadtring verläuft die Durlacher Cityroute denkungsgleich mit dem Rheintal-Radweg (Radfernweg). Dieser führt im Süden weiter nach Wolfartsweier und Ettlingen, im Norden nach Weingarten. Im Frühjahr 2020 soll der Badische Weinradweg in Durlach als touristische Radroute hinzukommen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Per Leinwand geht es beim Durlacher Travelslam auf wilde Weltreise. Foto: cg

Durlacher Travelslam 2023: In 30 Bildern um die Welt – jetzt anmelden

Ob mit Handy oder Vollformat, ob Selfie oder Landschaftsaufnahme – Speicherkarten und Fotokisten habe sich in den vergangenen Wochen im Eiltempo mit…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien