Vorgetäuschter Wasserrohrbruch: Trickdieb erbeutet über 15.000 Euro Bargeld in Durlach

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Foto: cg

Erneut war ein Trickdieb in Karlsruhe erfolgreich und erbeutete mehr als 15.000 Euro von einer 89 Jahre alten Rentnerin.

Als die in Durlach lebende Frau am Donnerstag (17. Oktober 2019) gegen 17 Uhr heimkehrte, gab sich ein Unbekannter als Handwerker aus. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs müsse er die Wohnungen kontrollieren. Beide begaben sich ins Bad. Die Seniorin sollte den Duschkopf über die Badewanne halten und das Wasser laufen lassen. Unterdessen prüfe der Mann den Wasseranschluss in der Küche, so seine Aussage.

Nach dem angeblichen Anruf seines Chefs verließ der vermeintliche Handwerker die Wohnung. Als die Frau keine Anzeichen eines Rohrbruchs erkannte und anschließend näher nachschaute, fehlte das Geld. Zudem funktionierte ihr Telefon nicht mehr. Der Dieb hatte die Batterien entnommen, wie ein helfender Nachbar feststellte.

Täterberschreibung

Der Täter war 40 bis 50 Jahre alt, ungefähr 180 cm groß mit kurzem, dunklem Haar. Er sah mitteleuropäisch aus und sprach akzentfreies Deutsch. Das Aussehen und Vorgehen des Diebes deckt sich mit einem bereits am 16. Oktober berichteten, in der Karlsruher Kaiserallee verübten Trickdiebstahl.

Das Polizeipräsidium Karlsruhe warnt vor diesem Hintergrund:

  • Niemals Fremde in die Wohnung lassen! Die unbekannte Person bleibt bei verschlossener Tür draußen. Vorher genaue Prüfung des vorgegebenen Sachverhalts an anderer Stelle, wie beispielsweise beim Hausmeister oder Vermieter. Im Zweifel kurzerhand die Polizei unter 110 anrufen!
  • Niemals hohe Bargeldbeträge oder teuren Schmuck in der Wohnung belassen!

Weitere Informationen

Sachdienliche Hinweise zum geschilderten Fall nimmt das Polizeirevier Karlsruhe-Durlach unter 0721/49070 entgegen.

Polizeirevier Karlsruhe-Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien