Durchgangsverkehr in der Pfinztalstraße und kein Ende?

Der Einbau eines versenkbaren Pollers im Gleisbereich der Pfinztalstraße sei aus technischen Gründen nicht möglich, so die Verwaltung. Foto: cg

Der Einbau eines versenkbaren Pollers im Gleisbereich der Pfinztalstraße sei aus technischen Gründen nicht möglich, so die Verwaltung. Foto: cg

In der ersten Sitzung nach der Sommerpause hat die CDU-Fraktion einen weiteren Antrag in den Durlacher Ortschaftsrat eingebracht, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den Durchgangsverkehr in der Durlacher Fußgängerzone zu unterbinden.

Der Antrag zielt darauf ab, eine sogenannte intelligente Pollerlösung in die Planung aufzunehmen, so wie sie jetzt unlängst für den Passagenhof in Form eines Reallabors eingerichtet wurde. „Seit Jahren wird im Ortschaftsrat darüber diskutiert, wie der Durchgangsverkehr in der Durlacher Fußgängerzone unterbindet werden kann. Hierzu haben wir der Verwaltung immer wieder verschiedene Lösungsvorschläge gemacht, die allesamt abgelehnt wurden, ohne dass uns die Verwaltung einen eigenen Lösungsansatz unterbreitet hätte,“ fasst der Fraktionsvorsitzende Michael Griener zusammen.

In der Stellungnahme der Verwaltung heißt es nun, dass der Einbau im Gleisbereich der Pfinztalstraße nicht möglich sei und man den Einsatz eines intelligenten Systems erst nach dem Abschluss des Pilotprojektes im Passagenhof für Durlach prüfen möchte. „Wir wären für die Durlacher Pfinztalstraße sicherlich schon einen großen Schritt weiter gewesen, hätte man das nun im Passagenhof umgesetzte Pilotprojekt auch gleich auf Durlach ausgeweitet. Der anhaltend ausufernde Durchgangs- und Parkverkehr in der Durlacher Fußgängerzone ist nicht mehr länger hinnehmbar. Hier ist die Verwaltung endlich in der Pflicht, den Zustand einer tatsächlichen Fußgängerzone herzustellen,“ so der Durlacher CDU-Vorsitzende Dirk Müller.

Weitere Informationen

Begründung der Verwaltung im Wortlaut:
An der vorgesehenen Stelle am Marktplatz in Durlach befindet sich eine elektrische Weiche, deren Einrichtungen weit über die an der Oberfläche sichtbaren Bauteile hinausgehen. An besagter Stelle befindet sich der sogenannte Weichensperrkreis, mit dem die Weichenbelegung durch ein Straßenbahnfahrzeug erkannt wird. Da es sich beim Weichensperrkreis um eine sicherheitsrelevante Einrichtung handelt, ist der Einbau eines Pollers zwischen den Schienen in diesem Bereich technisch nicht realisierbar.

Ortschaftsrat Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien