Durlacher FDP fordert ärztliche Notfallversorgung vor Ort

Die ehemalige Paracelsus-Klinik Durlach stellte ihren Betrieb Ende Februar 2018 ein. Foto: cg

Die ehemalige Paracelsus-Klinik Durlach stellte ihren Betrieb Ende Februar 2018 ein. Foto: cg

„Seit der Schließung der Durlacher Paracelsus-Klinik gibt es in Durlach, den Bergdörfern und den östlichen Karlsruher Stadtteilen keine Anlaufstelle für die medizinische Akutversorgung außerhalb der Sprechzeiten der Hausärzte mehr“, so die Durlacher Ortschaftsratsfraktion der FDP.

An Freitagnachmittagen, Samstagen, sonn- und feiertags würden Durlacherinnen und Durlacher vor verschlossenen Praxistüren stehen, so Dr. Stefan Noé und Günther Malisius in ihrer Mitteilung. Zwar würden die Karlsruher Apotheken durch lange Öffnungszeiten und durch den täglichen dezentralen Notdienst rund um die Uhr Versorgung in den Stadttteilen bieten, für hausärztliche und kinderärztliche Akutfälle müssten Patienten jedoch den weiten Weg zur hausärztlichen Notfallpraxis am Städtischen Klinikum in der Nordweststadt auf sich nehmen, so die FDP. Die Durlacher FDP-Ortschaftsratsfraktion fordert daher in ihrem Antrag die Einrichtung einer hausärztlichen Notfallpraxis in Durlach.

Apotheker Noé, Fraktionsvorsitzender der FDP im Ortschaftsrat, hierzu: „Es ist Familien mit kranken Kindern und Senioren nicht zuzumuten, sich bei akut auftretenden Notfällen auf den langen Weg in die Karlsruher Nordweststadt zu machen. Auch die Bewohner der Bergdörfer und der angrenzenden Umlandgemeinden würden von einer Notfallpraxis in Durlach profitieren. Wir fordern das Stadtamt Durlach daher auf, dringlich Gespräche mit der Ärzteschaft und den zuständigen Verbänden zu führen.“

Weitere Informationen

Ortschaftsrat Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien