Besuch der Bürgergemeinschaft bei der Durlacher Tafel

Besuch der Bürgergemeinschaft bei der Durlacher Tafel. Foto: pm

Foto: pm

Mitte Oktober 2019 besuchte die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e.V. die Durlacher Tafel.

Nach der Begrüßung durch Graziano Gangi, den Pastor der Alive Church Durlach, die Träger der Durlacher Tafel ist, führte Henner Lindenberg in die Arbeit der Tafel ein. Diese ist seit nunmehr 12 Jahren in Durlach tätig. Ca. 750 bedürftige Personen werden durch insgesamt 45 größtenteils ehrenamtlichen Mitarbeiter mit Lebensmitteln versorgt.

Die Lebensmittel werden von den Mitarbeitern bei den jeweiligen Spendern wie Supermärkten, Bäckereien und Wochenmärkten abgeholt, sortiert und eventuell portionsweise verpackt. Dabei wird die Kühlkette eingehalten und es bestehen die gleichen hygienischen Anforderungen wie bei jedem anderen Supermarkt. Nach der Einführung bekamen die interessierten Besucher einen exklusiven Einblick in die Räumlichkeiten, Lager und die Arbeit der Durlacher Tafel. Nicht nur an den Verkaufstagen Dienstag und Freitag, sondern an jedem Tag der Woche werden dabei Tonnen von Lebensmitteln bewegt.

Wie Gangi betonte, werden dabei zwei gemeinnützige Ziele erreicht: Die bedürftigen Personen erhalten günstig Lebensmittel und diese Lebensmittel werden vor der Vernichtung bewahrt.

Die Bürgergemeinschaft dankt der Durlacher Tafel für Ihre Arbeit und die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in die Tätigkeit dieser gemeinnützigen Organisation werfen zu dürfen.

Weitere Informationen

Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien