2.000 Euro für Rollstuhlschaukel auf Spielplatz

2.000 Euro für Rollstuhlschaukel auf Spielplatz. Foto: pm

Foto: pm

Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg 2.000 Euro an Cent hinterm Komma e.V. – eine Einrichtung, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzt.

Das Geld wird für den Bau einer Rollstuhlschaukel im öffentlichen Raum verwendet. Walter Bayer,  Leiter der Sparda-Filiale in Durlach, war zur Spendenübergabe Ende Oktober 2019 vor Ort. 

„Das gemeinsame Spiel und die Begegnungen von Kindern mit und ohne Handicap ist die Grundlage für Akzeptanz und gegenseitigem Respekt“, leitet Carsten de la Porte, Inklusionscoach und Geschäftsführer bei Cent hinterm Komma e.V., ein. „Um dies auch in die Tat umzusetzen, müssen wir Möglichkeiten der Begegnung schaffen. Dies tun wir nun mit der neuen Rollstuhlschaukel“, so de la Porte weiter und bedankt sich bei der Sparda-Bank für die Spende. Die Rollstuhlschaukel ist die 1. Schaukel für Rollstuhlfahrer im öffentlichen Raum in Karlsruhe – auf einem ganz normalen Spielplatz. Der Verein ist 1991 aus einer Initiative von mehreren Mitarbeitern und Ehrenamtlichen des Sozialpädagogischen Wohnheims für Kinder und Jugendliche mit Mehrfachbehinderung entstanden. Seit 2011 nennt er sich „Cent hinterm Komma“ und war bereits mehrfach an Großprojekten im Großraum Karlsruhe beteiligt. Unter dem Motto „anders ist normal“ hat der Verein das Ziel, zu mehr Integration und Respekt für Menschen mit Behinderung anzuregen.

„Wir wollen dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt innerhalb unserer Gesellschaft leben können. Das Konzept mit der Rollstuhlschaukel ist ein tolles Projekt, bei dem sich Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe begegnen können“, begründet Walter Bayer, Leiter der Sparda-Filiale in Durlach, seine Spendenempfängerwahl und ergänzt: „Wir hoffen, dass dieses Projekt Inspiration für andere Einrichtungen sein wird, so dass solche Spielgeräte auf vielen weiteren Spielplätzen eingebunden wird. Denn als Genossenschaftsbank haben auch wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die es vielleicht nicht so gut haben wie andere.“

Die Spende der Sparda-Bank in Höhe von 2.000 Euro von stammt aus dem Budget des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Baden-Württemberg. Von insgesamt 5,3 Millionen Euro Spendensumme stehen den Sparda-Filialen 300.000 Euro für Spenden an gemeinnützige Einrichtungen zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Gewinnsparverein der größten baden-württembergischen und bundesweit mitgliederstärksten Genossenschaftsbank. Gefüllt wird der Spendentopf durch die Loskäufe beim Sparda-Gewinnsparen. Ein Gewinnsparlos kostet sechs Euro, vier Euro fünfzig werden davon angespart und ein Euro fünfzig wandern in das Spielkapital. Davon gehen 25 Prozent als Spenden an mildtätige Zwecke, die restlichen 75 Prozent fließen in den Gewinnplan.

Weitere Informationen

Banken auf www.durlacher.de

Cent hinterm Komma e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien