Mehrere Meistertitel nach Durlach geholt

Mehrere Meistertitel nach Durlach geholt. Foto: PSV/Needham

Siegreiche Karateka in Bochum. Fotos: PSV/Needham

PSV-Karateka erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft in Bochum Anfang Mai 2019.

Bei der Deutschen Meisterschaft, die am 4. Mai 2019 in Bochum stattfand, konnten die Karatekämpfer des Polizeisportvereins Karlsruhe zahlreiche Erfolge für sich verbuchen.

In der Disziplin Kata (Perfektionskampf) wurden Sara Baradaran und Hakan Gkarneta jeweils Deutscher Meister. Caroline Tugend und Sandro Bieger belegten die vierten Plätze.

In der Disziplin Kata-Team waren alle Teams des PSV erfolgreich

Die Herren mit Sandro Bieger, Hakan Gkarneta und Davide Orlando holten Silber.  Bei den Damen kamen gleich beide PSV-Teams aufs Treppchen: das Team Sandra Baradaran, Sara Baradaran und Lisa Hermann errang eine wohlverdiente Goldmedaille, das Team mit Lara Hermann, Patricia Lacher und Caroline Tugend kämpfte sich auf den dritten Platz.

Damit konnten die PSV-Karateka, gut vorbereitet durch Cheftrainer Matteo Guerra, ihre starke Turniererfahrung einbringen und sich auch dieses Jahr wieder gegen Kämpfer aus ganz Deutschland behaupten.

Weitere Informationen

PSV Karlsruhe auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien