Scavenger Hunt – per Schnitzeljagd durch Karlsruhe

Scavenger Hunt Karlsruhe. Grafik: pm

Grafik: pm

Vom 13. bis 26. Mai 2019 bringt die Marketingkampagne „Kultur in Karlsruhe“ die Stadt in Fahrt: Über einen Zeitraum von zwei Wochen veranstaltet sie eine stadtweite Scavenger Hunt.

Die Scavenger Hunt ist eine moderne Form der Schnitzeljagd. Anders als bei dem deutschen Äquivalent müssen sich die Teilnehmer jedoch nicht linear durch festgelegte Aufgaben arbeiten.

Über eine eigens programmierte App gilt es ab dem 13. Mai 2019, an die 150 knifflige Aufgaben in freier Reihenfolge gemeinsam zu lösen: Ob Rätseln, Basteln, Verkleiden, Suchen, Schauspielern, Knobeln, Dichten, Musik oder Sport, hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten – und das ganz kostenlos! Gewonnen hat am Ende das Team, das die meisten Punkte sammeln konnte – für Kreativität gibt es natürlich Extra-Punkte. Das Konzept lässt jede Scavenger Hunt für die Teams zu einem Erlebnis werden, bei dem sie „ihre Stadt“ kennenlernen oder für sich neu entdecken.

Zu gewinnen gibt es zahlreiche Preise aus der Karlsruher Kultur und Freizeit im Gesamtwert von 3.500 Euro, welche am 6. Juni 2019 in einer feierlichen Preisverleihung an die besten 15 Teams vergeben werden. Gleich im Anschluss, am 11. Juni, endet die Scavenger Hunt 2019 mit einer Abschlussparty in der „Stadtmitte“.

Wer kann mitmachen?

„Jeder, der Lust hat, seine Stadt auf eine neue Art und Weise zu erleben und dabei Ecken zu entdecken, die man vorher noch nicht kannte!“, versichert Stephan Theysohn, Themenmanager Kultur bei der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Ein besonderer Fokus liegt auf den Studierenden der vielen Karlsruher Hochschulen. „Natürlich dürfen jedoch nicht nur die Studierenden, sondern alle interessierten Bürger an der Veranstaltung teilnehmen“, fügt er hinzu. Auch „alten Hasen“ können mit Sicherheit noch neue Facetten ihrer Stadt erkunden.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien